Polizei fahndet mit Phantombild Falsche Wasserwerker bestehlen Seniorin in Bornheim

Bornheim · Im Februar wurde eine Bornheimer Seniorin Opfer eines Trickdiebstahls. Ein falscher Wasserwerker und ein weiterer Täter entwendeten Schmuck aus ihrem Safe. Nun sucht die Polizei mit einem Phantombild nach dem unechten Wasserwerker.

 Diesen Täter sucht die Polizei Bonn mittels eines Phantombildes.

Diesen Täter sucht die Polizei Bonn mittels eines Phantombildes.

Foto: Polizei Bonn

Die Kriminalpolizei Bonn fahndet aktuell mit Hilfe eines Phantombildes nach einem falschen Wasserwerker und seinem Komplizen. Im Februar klingelten die beiden Täter bei einer 80-jährigen Seniorin aus Bornheim. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde deutlich, dass die Seniorin dabei Opfer eines Trickdiebstahls geworden war, wie die Polizei erklärte.

Am 17. Februar klingelte ein angeblicher Wasserwerker gegen 15 Uhr bei der 80-Jährigen. Er gab vor, dass er die Abwasserrohre im Badezimmer überprüfen müsse. Dadurch lenkte der Täter die Seniorin so lange ab, dass ein zweiter Täter unbemerkt die Wohnung betreten konnte. Dieser entwendete Schmuckstücke aus eine Safe. Den Diebstahl bemerkte die Bornheimerin allerdings erst am 21. April.

Nun veröffentlichte die Bonner Polizei auf richterlichen Beschluss ein Phantombild. Das vom Landeskriminalamt erstellte Bild zeigt den falschen Wasserwerker. Der Mann wird darüber hinaus als etwa 1,80 m groß, 40-45 Jahre alt, mit schlanker Statur, blonden Haaren und Kurzhaarschnitt beschrieben und soll Hochdeutsch gesprochen haben.

Die Polizei bittet um weitere Hinweise, die zur Klärung der Identität des einen Täters oder des Tatgeschehens führen. Diese nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail unter KK24.Bonn@polizei.nrw.de entgegen.

(ga)
Meistgelesen
Im Modelleisenbahn-Wunderland
Fahrtag in der Tapetenfabrik Im Modelleisenbahn-Wunderland
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort