Aktion verbindet Neu- und Altbürger Die ersten Adventsfenster leuchten in Kardorf und Hersel

KARDORF/HERSEL · Die ersten Adventsfenster leuchten in Kardorf und Hersel. Aktion verbindet Neu- und Altbürger "Adventsfenster" heißt die Aktion in Bornheim-Kardorf, "Adventskalender" in Bornheim-Hersel. Zwei Namen, eine Idee: Jeden Tag im Advent schmücken Aktions-Teilnehmer ihre Fenster und laden zu einem gemütlichen Beisammensein mit Liedern und einer besinnlichen Geschichte ein.

 Dorf-Adventskalender in Hersel: Am dekorierten Fenster bei Familie Schafigh wurde eine Adventsgeschichte vorgelesen.

Dorf-Adventskalender in Hersel: Am dekorierten Fenster bei Familie Schafigh wurde eine Adventsgeschichte vorgelesen.

Foto: Roland Kohls

In Hersel spielt sich alles an der Rheinstraße ab, die ersten Fenster haben sich im Marga-Loenertz-Haus der Lebenshilfe und bei Familie Schafigh geöffnet. Organisiert wird die Aktion von Anneliese Dumjahn und Ulrike Höft.

In Kardorf stehen alle Abende unter einem Thema. Daniela Kürten (38) gehört mit Marit Meyer-Wilkens sowie Andrea und Udo Klein zum Vorbereitungskreis. Mit ihrer Familie gestaltete sie den ersten Termin unter dem Thema "Sternenglanz".

Ihr Fenster war mit einer Sternenlichterkette, einem beleuchteten Stern und einem Engel geschmückt, wie in einem Adventskalender stand die Zahl 2 im Fenster. Die Besucher hörten die Geschichte "Der kleine Sternenengel und die Hoffnung".

Das Motiv des Sterns, der die Hoffnung in die Welt trägt, wurde auch in den Liedern aufgenommen. So sangen die Gastgeber mit ihren etwa 35 Besuchern "Stern über Bethlehem" und "Tragt in die Welt ein Licht". Nach dem etwa 20-minütigen Programm nutzten viele Gäste das Beisammensein, um sich bei Glühwein, Keksen und Kakao auszutauschen.

Vor vier Jahren wurde die Aktion ins Leben gerufen. Jedes Jahr kämen mehr Besucher, so Daniela Kürten. Besonders freut sie, dass die Aktion Alteingesessene und Neubürger verbindet. Übrigens: Das Fenster für den kommenden Montag, 9. Dezember, ist in Kardorf noch nicht vergeben. Interessenten können sich unter 02227/905976 melden.

Heute geht die Aktion in Hersel weiter an der Praxis Dr. Holzem, Rheinstraße 94, es folgen das Haarstudio Raschke (morgen) und die Bäckerei Wenseler (Freitag). In Kardorf ist heute Familie Schmitz-Kretschmer, Lindenstraße 30, an der Reihe, gefolgt von Familie Leonelly-Schwind, Lindenstraße 138 (Freitag) und Familie Münchhalfen, Baptist-Liebertz-Straße 23 (Samstag). Beginn ist überall stets um 18 Uhr.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort