Stadtbücherei Bornheim Förderverein richtet "E-Book-Lounge" ein
BORNHEIM · In der Stadtbücherei Bornheim gibt es Lesevergnügen nun auch digital. In der sogenannten E-Book-Lounge können Besucher ab sofort in gemütlicher Atmosphäre auf "E-Book-Readern" elektronische Bücher lesen.
Möglich machten dies die Mitglieder des "Bücherwurms", des Fördervereins der Stadtbücherei. Die Männer und Frauen schafften nicht nur die sechs elektronischen Lesegeräte samt der darauf gespeicherten Bücher an. Ebenso richteten sie die Lounge, eine Leseecke mit schicken roten Sesseln ein. Beides wurde gestern im Beisein von Bürgermeister Wolfgang Henseler offiziell an die Stadtbücherei übergeben.
"Ich bin selbst ein Fan von E-Books", sagte Rainer Erdorf, der Vorsitzende des Fördervereins. Es sei wichtig, dass eine Einrichtung wie die Bücherei den Schritt in die digitale Lesekultur nicht verpasse. Bestückt seien die einzelnen Lesegeräte jeweils unterschiedlich, so Erdorf weiter. Eines enthalte aktuelle Romane, ein anderes Kinderbücher, ein dritter Reader wiederum fremdsprachliche Texte.
Mit der Einrichtung der neuen Leseecke ging ein großes Umräumen in der Bücherei einher. Wie Uwe Thissen vom Förderverein berichtete, habe man rund 300 Stunden ehrenamtlich gearbeitet: Regale wurden umgeräumt, Bücher neu sortiert und DVDs geordnet.
"Eine Bücherei ist mehr als nur ein Lager für ausleihbare Bücher", befand Erdorf. Ziel der Arbeit des Fördervereins sei, die Bücherei als Ort der Begegnung und zum Verweilen zu etablieren.