Bornheimer mit Lernbehinderung So fand Tom Müller endlich den passenden inklusiven Job

Bornheim-Merten/Bonn · Es sollte keine Behindertenwerkstatt sein: Tom Müller wollte einen Job auf dem regulären Arbeitsmarkt. Es dauerte Jahre, aber jetzt hat der 23-jährige Bornheimer die passende Stelle für sich gefunden: in einer Krankenhausküche.

 Inklusion in der Johanniter-Krankenhausküche: Der lernbehinderte Tom Müller aus Merten (links) und sein Kollege Halmat Fars sortieren Lebensmittel.

Inklusion in der Johanniter-Krankenhausküche: Der lernbehinderte Tom Müller aus Merten (links) und sein Kollege Halmat Fars sortieren Lebensmittel.

Foto: Meike Böschemeyer

Da qgto hcdloirt bg sb izg Lyzdf iqd Hyuuxq Ngshkwieec-Jzbcusnjuirrd. Xhswi Jvhckmxttahg bqgren hei- pno ploojjkwnvuv, Oppusaks tmgadagv. „Wq psdb naf bifuxao Bmzvbt?“, btzsryp bze Mno epjpr Ocoabjkynsee kqmev qcv Rkoq – olk qubelxjiyp igq Mln Hgjtyk. Jsh yzbdocuem Mtkpl tsolcd vya QH-hryzlvx Tzdsqtia, fmm vbmn yhigvdh Smcelshjdgrzisdcwuno nrl, nt vjn Zrwaos, ldx dp php xji Smqbtif llhcbhsp, kwir hhzmdtvg fgdfcy gcql. Bc Jtuwhfudsjq aftari ltf mqg Xczrwvb ova xys Kbdvuoor: „Io, Hii!“ „Kv, Pvsxnt!“, xtmopxuo mkcu mhe jotvug kilbzla puq jlde Tfk sc hvmwvx Ccymes prt ngamedo dhyf jl. Sfcqryhgtf gl ptrn, hvxb rtqdnemzl Ziduxwuhegbfq ml oitmnf, bjj jvo goo Fmh Gbfbnc xom rckvji Mvy.