CDU, Grüne und ABB setzen sich durch Rat beschließt den Wasserwechsel

BORNHEIM · Die Wasserversorgung der Stadt Bornheim soll künftig zu 100 Prozent durch den Wahnbachtalsperrenverband (WTV) erfolgen. Mit ihrer Mehrheit von 25 Stimmen brachten CDU, Grüne und ABB in der gestrigen Ratssitzung ihren entsprechenden Antrag durch.

 Im Bornheimer Wasserwerk kommt zurzeit das Wasser beider Verbände an und wird dort gemischt.

Im Bornheimer Wasserwerk kommt zurzeit das Wasser beider Verbände an und wird dort gemischt.

Foto: Roland Kohls

Verhandlung über Satzungsänderung

Gegner: Stadt werde durch die Sonderregelung geteilt

Mehrkosten würden den Haushalt belasten

Wechsel sei finanziell risikolos

Weitere Anträge

Debatte um das Wasser ist noch nicht beendet

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort