Gielsdorfer Wein war der beste Weinanbau im Vorgebirge hat eine lange Tradition

Alfter/Bornheim · Das Vorgebirge bringt man in Sachen Getränkeproduktion meist mit dem Roisdorfer Mineralbrunnen oder dem aus Brombeeren gewonnenen Rebellenblut zusammen. Doch auch der Weinanbau hat dort eine lange Tradition.

 Das einzige fotografische Zeugnis für die seit der Römerzeit nachweisbare Weinbautradition am Vorgebirge: Zum Abschluss der letzten Weinlese (1901) in Roisdorf hatten sich die Alfterer und Roisdorfer Weinbauern vor der Remise des Hauses Wittgenstein zu einem Gruppenbild zusammengefunden.

Das einzige fotografische Zeugnis für die seit der Römerzeit nachweisbare Weinbautradition am Vorgebirge: Zum Abschluss der letzten Weinlese (1901) in Roisdorf hatten sich die Alfterer und Roisdorfer Weinbauern vor der Remise des Hauses Wittgenstein zu einem Gruppenbild zusammengefunden.

Foto: Stadtarchiv Bornheim