Kommentar zur Digitalisierung im Unterricht Meckenheimer Schulen brauchen bessere Ausstattung
Meinung | Meckenheim · Mit Technik von vorgestern können Kinder und Jugendliche in Meckenheim im Schulunterricht nicht auf die Welt von morgen vorbereitet werden, findet unser Autor Alexander C. Barth.

Zu wenige Geräte für zu viele Schüler: Die Meckenheimer Schulen fordern bessere Ausstattung, um ihrem Erziehungsauftrag gerecht werden zu können.
Foto: Petra ReuterNicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir“ – so ätzte der römische Intellektuelle Seneca vor gut 2000 Jahren gegen die Unterrichtspraxis seiner Zeit, die er als alltagsfern und wenig hilfreich zur Lösung praktischer Probleme kritisierte. Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schulleitern in Meckenheim zeigen, dass wir heute ebenfalls einen Punkt erreicht haben, an dem Lebenswirklichkeit und Schulstoff auseinandergedriftet sind. Der Unterricht in den Klassenzimmern erfolgt größtenteils immer noch analog, während die Welt da draußen jeden Tag digitaler wird.