Fußballnachwuchs darf vor Profipartie kicken Mit zwölf Jahren im Bundesligastadion: So fühlen sich die Jungs von Rot-Weiß Merl

Meckenheim-Merl · Vielleicht treffen sie sogar welche von ihren Idolen: Eine Nachwuchsmannschaft aus Meckenheim-Merl darf ihr Finalspiel im großen Stadium austragen, direkt vor einer Bundesligapartie. Lampenfieber? Der GA hat die Jungs vorab besucht.

Die D-Jugend von Rot-Weiß Merl mit Trainern, Vereinsvorstand und neuem Trikotsponsor vor dem größten Spiel ihrer bisherigen Fußballkarriere.

Die D-Jugend von Rot-Weiß Merl mit Trainern, Vereinsvorstand und neuem Trikotsponsor vor dem größten Spiel ihrer bisherigen Fußballkarriere.

Foto: Stephan Faber

Nichts dem Zufall überlassen

Tim Bergmann (12) spielt für Rot-Weiß Merl und bildet als Innenverteidiger die letzte Defensivlinie vor dem Torwart.

Tim Bergmann (12) spielt für Rot-Weiß Merl und bildet als Innenverteidiger die letzte Defensivlinie vor dem Torwart.

Foto: Stephan Faber
Jona Hönisch (11) spielt für Rot-Weiß Merl und hütet für seine Mannschaft das Tor.

Jona Hönisch (11) spielt für Rot-Weiß Merl und hütet für seine Mannschaft das Tor.

Foto: Stephan Faber
 Eikan Klupsch (12) spielt für Rot-Weiß Merl in der sogenannten hängenden Spitze, übernimmt also je nach Bedarf Aufgaben im Mittelfeld oder im Sturm.

Eikan Klupsch (12) spielt für Rot-Weiß Merl in der sogenannten hängenden Spitze, übernimmt also je nach Bedarf Aufgaben im Mittelfeld oder im Sturm.

Foto: Stephan Faber
 Marlon de Riso (12) spielt für Rot-Weiß Merl und ist als Stürmer ganz vorne mit dabei.

Marlon de Riso (12) spielt für Rot-Weiß Merl und ist als Stürmer ganz vorne mit dabei.

Foto: Stephan Faber
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort