Springmaus Improvisationstheater Auf einen Glühwein mit Sahra Wagenknecht im Stadttheater Rheinbach
RHEINBACH · Das Springmaus Improvisationstheater gastiert mit "Merry Christmaus" im Rheinbacher Stadttheater. Nicht, dass wir hier in irgendeiner Weise Panik verbreiten wollten, aber es wird langsam eng. Der zweite Advent ist "öm", das Fest der Feste rückt unaufhaltsam näher.
Davon kann auch das Springmaus Improvisationstheater ein Lied singen, das derzeit mit dem Klassiker schlechthin in der Zeit der Dominosteine und rot-weißen Rentiertischdecken durch die Lande zieht und jetzt auch im Rheinbacher Stadttheater gastierte.
"Merry Christmaus - Wir sind Weihnachten" heißt das rund zweistündige Programm, um gemeinsam ein paar Antworten auf die essenziellen Fragen dieser Tage zu finden und das Ganze doch bitte schön nicht so verbissen zu sehen. Was schenken, was essen, wann, wo und mit wem feiern? Wer dabei hektische Flecken bekommt, braucht eigentlich nur eins zu tun: Sich in seinem Sitz zurücklehnen und die Springmäuse mal machen lassen. Genauer gesagt die drei Neuen Ben Hartwig, Sandra Sprünken und Marvin Meinold, die Ende November im Haus der Springmaus debütiert haben. Unterstützt von Darsteller und Regisseur Gilly Alfeo als "altem Hasen".
Gelegentlich mag sich das Lampenfieber noch bemerkbar machen, aber wenn die jungen Wilden ins Spiel finden, zeigt sich beachtliches Potenzial. Das Springmaus-Gründer Bill Mockridge natürlich längst entdeckt hat und von dem sich die Zuschauer gern überzeugen lassen. Dabei muss es nicht unbedingt "nur" um Weihnachten gehen. Auch die Politik von Merkel bis Sahra Wagenknecht wird kräftig durch den Kakao gezogen, der beinahe so gut schmeckt wie der traditionelle Glühwein. Als wohlverdiente Zugabe gibt es das "Abklatschen": schnell, witzig, spontan und immer wieder überraschend. Alle Jahre wieder.