Kabarett in Rheinbach Frauen mit Sinn für Musik, Humor und Technik
RHEINBACH · Frauen und Technik – da prallen zwei Welten aufeinander. Zumindest im gängigen männlich genutzten Stereotyp. Diese Feststellung haben Dagmar Schönleber und Anika Auweiler mit ihrem musikalischen Kabarett ausgeschmückt.
Dabei ist der Knackpunkt eigentlich ganz einfach auf den Punkt zu bringen: Männer reden in Fachvokabular, Frauen hingegen in Emotionen. Haben Dagmar Schönleber und Anika Auweiler herausgefunden. Und machten sich bei der „Literatur im Takt“ im Rahmen der Reihe „Kultur im Hof“ daran, diese Feststellung mit ihrem musikalischen Kabarett auszuschmücken.
Wobei sie das Thema nicht allzu eng fassten. Schließlich hat das wahre Leben viel mehr zu bieten. Zum Beispiel reisende Rentner. Denn Reisen auf dem Kreuzfahrtschiff kann schon mal billiger sein als betreutes Wohnen und Reiten auf dem Kamel durch Tunesien schöner als Stalingrad. Oder pubertierende Kinder und die „Mütter-Attitüde: meine Tochter und ich – wir sind Freundinnen“. Welche 17-jährige Tochter möchte schon anstatt einer Mutter eine 45-jährige Freundin, die mit ihr auf die Rolle geht. Oder Tierfilme, zum Beispiel über die Paarung von Schakalen. Was ja Frau durchaus faszinierend, weil lehrreich findet. Aber sich durch die Technik-Affinität des Mannes gestört sieht. Ist sie an schönen Bildern von Fauna und Paarung interessiert, fragt der Mann nach der Automarke, die die Tierfilmer nutzen.
Dagmar Schönleber ist Sängerin, Kabarettistin, freie Autorin und bekannt aus Comedy-Shows wie Ladies Night oder als Frollein Schochs bei Stratmanns. Anika Auweiler ist als Sängerin und Kabarettistin mit verschiedenen Programmen auf vielen Bühnen in ganz Deutschland zu Hause und hat mehrere Singer-Songwriter-Slams gewonnen. Zusammen sind Schönleber und Auweiler letztlich der lebende Beweis, dass Frauen und Technik sehr wohl gut zusammenpassen. Wie sonst hätte Auweiler Gitarre spielen, singen und gleichzeitig ein Dutzend Pedale ihres Loop bedienen können.
Allerdings ist Technik nicht allein auf Mechanik oder Elektronik beschränkt. Das Beherrschen der richtigen Technik ist auch in der Musik und im Kabarett unentbehrlich. Denn nur mit der richtigen Grifftechnik gelingen Gitarrenriffs und nur mit der richtigen Stimmtechnik gelingt Gesang und richtiges Timing ist für Pointen unverzichtbar.
Dass sie all das beherrschen, haben die Frauen Schönleber und Auweiler gezeigt.