Ein Jahr nach der Flut Gemeinden veranstalten Familienfeste für die Flutopfer

Rhein-Sieg-Kreis · Ein Jahr nach der Flutkatastrophe haben die stark betroffenen Orte Heimerzheim, Oberdrees und Odendorf Familienfeste ausgerichtet. Hier sollten die Flutopfer einen Ort finden, um abzuschalten, aber auch um sich auszutauschen.

 Heimerzheim: KInder der Sportfreunde DHO (Derkum-Hausweiler-Ottenheim) aus Weilerswist präsentieren eine Tanzeinlage

Heimerzheim: KInder der Sportfreunde DHO (Derkum-Hausweiler-Ottenheim) aus Weilerswist präsentieren eine Tanzeinlage

Foto: Axel Vogel
 Odendorf: Arletta-Marie Kösling, Vorsitzende des Ortsausxchusses, trägt den Song "Das Loch in der Banane" vor und widmet den den Flutopfern im Ort; dahinter Lena Jansen und Vater Klaus

Odendorf: Arletta-Marie Kösling, Vorsitzende des Ortsausxchusses, trägt den Song "Das Loch in der Banane" vor und widmet den den Flutopfern im Ort; dahinter Lena Jansen und Vater Klaus

Foto: Axel Vogel

Die Erlebnisse beschäftigen noch viele Anwohner

„Beim halben Meter sind wir raus“

 Zum Jahrestag der Katastrophenflut: Schwafeltafel in Oberdrees auf der Schul- und Frankenstraße. Hier stoßen Anwohner der Frankenstraße um Walter Schneider (2.v.l.) in grün),  Karnevalsprinz 2019/20, an.

Zum Jahrestag der Katastrophenflut: Schwafeltafel in Oberdrees auf der Schul- und Frankenstraße. Hier stoßen Anwohner der Frankenstraße um Walter Schneider (2.v.l.) in grün), Karnevalsprinz 2019/20, an.

Foto: Axel Vogel
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort