15. bis 17. Juli Das erwartet die Besucher der Rheinbach Classics 2022

Rheinbach · "Musik, Motoren, Petticoats": Unter diesem Motto stehen die Rheinbach Classics auch in diesem Jahr vom 15. bis 17. Juli. Auf mehreren Bühnen gibt es ein umfangreiches Programm.

Bei den Rheinbach Classics gibt es viele Oldtimer zu bestaunen.

Bei den Rheinbach Classics gibt es viele Oldtimer zu bestaunen.

Foto: Saxler-Schmidt

Das erwartet Besucher bei den Rheinbach Classics:

Die Programmpunkte der Rheinbach Classics im Überblick:

  • ab 8.30 Uhr Oldtimerausstellung in der Innenstadt
  • 9 bis 11 Uhr Start zur Oldtimer-Ralley
  • 15 bis 17 Uhr Rückkehr der Oldtimer-Ralley
  • ab 18.30 Uhr Siegerehrung der Oldtimer-Ralley
  • 17 bis 19 Uhr, Swing mit Georg auf der Altstadt Bühne
  • 17 bis 19 Uhr, Die Doppelgänger auf der innogy Bühne
  • 17 bis 19 Uhr, Rollercoaster, auf der Raiffeisen-Markt-Bühne
  • 17 bis 19 Uhr, Hickory Cats auf der eVAtion Bühne
  • 19.30 bis 21.30 Uhr, Bastian Korn & the Flaming Shoes, auf der eVAtion Bühne
  • 22 bis 0 Uhr, Reindeers, auf der eVAtion Bühne
  • ab 8.30 Uhr Oldtimerausstellung in der Innenstadt
  • 12.30 bis 14.30 Uhr, Reindeers, auf der eVAtion Bühne
  • 12.30 bis 15 Uhr Monsieur Pompadour, auf der wfeg gtz Bühne
  • 12.30 bis 15 Uhr, The Silver Rockets, auf der innogy Bühne
  • 12.30 bis 15 Uhr, Rocking Maniacy, auf der Raiffeisen-Markt-Bühne
  • 14.45 bis 15.45 Uhr, Wahl der „Miss Petticoat“, auf der eVAtion Bühne
  • 15 Uhr, Vergabe des Fachjurypreises „Best of Rheinbach Classics“ für die schönsten Oldtimer
  • 16 bis 18 Uhr, Sweet Sisters, auf der wfg gtz Bühne
  • 16 bis 18 Uhr, One Louder, auf der innogy Bühne
  • 16 bis 18 Uhr, Blue Moon, auf der Raiffeisen-Markt-Bühne
  • 16 bis 18 Uhr, Lenne Brothers Band, auf der eVAtion Bühne

Preise und Anfahrt:

  • Die Classics Rocknacht mit Queen-Kings und Die Toten Ärzte kostet in der Abendkasse 30 Euro, im Vorverkauf können die Tickets für 26 Euro erworben werden.
  • Die Rock ‘n‘ Roll Party auf dem Himmeroder Wall kostet an der Abendkasse neun Euro. Ermäßigt kostet das Ticket sieben Euro.
(ga)
Meistgelesen
Offene Fragen
Kommentar zur Entschlüsselung von Beethovens GenomOffene Fragen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort