Ein Jahr Römerkanal-Infozentrum in Rheinbach „Der Anfang war sehr vielversprechend“

Rheinbach · Die Macher des Römerkanal-Infozentrums ziehen nach einem Jahr Bilanz: Guter Start, dann kam Corona. Nach der Schließung wollen sie sich jedoch langsam wieder herantasten. Welche Besucher ihnen besonders fehlen, ist ihnen klar.

 Brot und Spiele: Gladiatoren kämpfen bei der Eröffnung des Rheinbacher Römerkanal-Infozentrum am Himmeroder Wall.

Brot und Spiele: Gladiatoren kämpfen bei der Eröffnung des Rheinbacher Römerkanal-Infozentrum am Himmeroder Wall.

Foto: Axel Vogel
 Wie die Römer vor 2000 Jahren kilometerlange Wasserleitungen bauten, lässt sich in der Ausstellung anschaulich verfolgen.

Wie die Römer vor 2000 Jahren kilometerlange Wasserleitungen bauten, lässt sich in der Ausstellung anschaulich verfolgen.

Foto: Axel Vogel
  Das Modell einer römischen Steinsäge zeigt, mit welchen vergleichsweise bescheidenen, aber effektiven Hilfsmitteln die Römer in der Antike arbeiten. 

Das Modell einer römischen Steinsäge zeigt, mit welchen vergleichsweise bescheidenen, aber effektiven Hilfsmitteln die Römer in der Antike arbeiten. 

Foto: Axel Vogel
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort