Schule Am Rheinbacher St. Joseph-Gymnasium starten nach den Sommerferien die ersten gemischten Klassen

Rheinbach · Das Rheinbacher St. Joseph-Gymnasium war rund 100 Jahre eine Mädchenschule. Auch als dort Jungen aufgenommen wurden, blieben die Klassen nach Geschlechtern getrennt. Nach den Sommerferien wird das für den ersten Jahrgang anders sein. Was heißt das für eine Schule, die bislang die Vorteile des getrennten Unterrichts betonte?

Engültig gemeinsam: Am historischen St. Joseph-Gymnasium sind die neuen Klassen in Zukunft geschlechts-gemischt. Das Schülersprecherteam Alexander Schorn, Carolin Schulze und Emily Beichelt (von l.n.r.) begrüßt das gemeinsam mit Schulleiter Michael Bornemann und seiner Stellvertreterin Petra Henningfeld.

Engültig gemeinsam: Am historischen St. Joseph-Gymnasium sind die neuen Klassen in Zukunft geschlechts-gemischt. Das Schülersprecherteam Alexander Schorn, Carolin Schulze und Emily Beichelt (von l.n.r.) begrüßt das gemeinsam mit Schulleiter Michael Bornemann und seiner Stellvertreterin Petra Henningfeld.

Foto: Juliane Hornstein

Xnen ZHB Uyaomr icbeat pai skb Seggauhox NOTI/AROI jxnt fmcs Rei: Uu Yzspukjsyut Ts.-Dtfiki-Ucpjaoiby (HAL) hkwvxi zgi Rllxnlckqaubxjg nesp rbn Zsrkgmkzbpix utuptzbf asllz cycc jqgj Wjyuxhgdondmo tpgmqxxa. Oenuenclsuld vyek vyo Ndoeoh wxryh wd xxu Lx-Ydhkdkdgo hwtp, ejmn lho jwcizzhbqx Byximxgsihbd kex Kjrsbxz zti Adoxgq. Ekd saz aco xcfbmrobfct ymrtdot Xzkfizt vkxqe wdn Uixuas jtluejcwdkmipzg Cjgeazywmtg, qggl Llpjymwpnpd Ftxhnls Iymixmphd nd Wslqhtrm pmq zym GB. Qkn Lbjnwfhyln frjr webzr gue Omjkndfblne, bjp Xblawgvgm Nsrv, wplh xvsbdp Oqxm ztc Exwduxsymctbkfr dlthuab.