Corona-Fall bei Obsthof 300 Erntehelfer in Swisttal sollen auf Coronavirus getestet werden

Swisttal · Die Mitarbeiterin eines Obsthofs aus Swisttal ist positiv auf das Coronavirus Sars-CoV-2 getestet worden. Die Behörden wollen nun 300 Erntehelfer testen.

 Symbolfoto.

Symbolfoto.

Foto: dpa/Stefan Sauer

Eine Mitarbeiterin eines landwirtschaftlichen Betriebs aus Swisttal ist bei der Aufnahme ins Krankenhaus positiv auf das Coronavirus getestet worden. Wie der Rhein-Sieg-Kreis mitteilte, ging der Laborbefund am Freitag beim Gesundheitsamt ein. Es handelte sich um einen Zufallsbefund. Die Frau war wegen einer anderen Sache ins Krankenhaus gegangen.

Ab Samstag nimmt ein mobiles Team des Malteser-Hilfsdienstes von allen rund 300 Erntehelfern des Obstbaubetriebes Abstriche. Die Vorbereitungen dafür liefen am Freitag an, Quarantänemaßnahmen würden aktuell ergriffen, teilte die Pressestelle des Kreises mit. Die ersten Testergebnisse werden ab Montag erwartet. Um welchen Betrieb es sich handelt, teilten die Behörden zunächst nicht mit.

Insgesamt sind im Rhein-Sieg-Kreis mit Stand Freitagmittag 1491 Menschen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden. Es gibt 24 aktuelle Fälle, 1415 Menschen gelten als genesen. In Quarantäne befinden sich zurzeit 77 Personen. 52 Erkrankte aus dem Rhein-Sieg-Kreis sind gestorben.

Die Zahlen nach Kommunen: Alfter (bestätigte Fälle 62/aktuell 1), Bad Honnef (68/0), Bornheim (125/8), Eitorf (51/1), Hennef (86/1), Königswinter (109/0), Lohmar (81/4), Meckenheim (71/0), Much (21/0), Neunkirchen-Seelscheid (29/0), Niederkassel (60/3), Rheinbach (59/0), Ruppichteroth (12/0), Sankt Augustin (338/1), Siegburg (96/4), Swisttal (40/1), Troisdorf (114/0), Wachtberg (36/0), Windeck (33/0).

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort