Überfälle in der Region Drei Verdächtige nach Raub-Serie auf Tankstellen ermittelt
Bornheim, Weilerswist, Swisttal, Kerpen · Eine Serie von vier Raubüberfällen auf Tankstellen hatte es im März und April in Bornheim, Weilerswist, Swisttal und Kerpen gegeben. Jetzt hat die Polizei drei Tatverdächtige ermittelt. Drahtzieher soll ein 18-Jähriger sein.
Nach einer Serie von vier Raubüberfällen im März und im April in der Region hat die Polizei nun mehrere Verdächtige ermittelt und festgenommen. Die Taten ereigneten sich laut Polizei Bonn in Kerpen-Türnich und Bornheim-Roisdorf jeweils am 5. März sowie in Weilerswist und Swisttal-Heimerzheim jeweils am 3. April. In allen Fällen waren Angestellte der Tankstellen unter Vorhalt von Schusswaffen zur Herausgabe von Bargeld genötigt worden.
Während der Ermittlungen hat die Polizei Zusammenhänge zwischen den vier Überfällen festgestellt. Konkrete Hinweise auf die bei den Taten genutzten Fluchtfahrzeuge hätten sich dann im weiteren Verlauf ergeben. Die Polizisten ermittelten schließlich einen 18-Jährigen aus dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis sowie zwei 16 und 19 Jahre alte Männer aus dem Rhein-Erft-Kreis als Verdächtige.
Ermittler der drei beteiligten Polizeibehörden Bonn, Euskirchen und Rhein-Sieg-Kreis durchsuchten die Wohnungen der mutmaßlichen Räuber. Den 18-jährigen Drahtzieher des Trios nahmen die Polizisten am 25. April an seiner Arbeitsstelle fest. Seitdem befindet er sich in Untersuchungshaft. Er soll der Polizei zufolge zwar nicht in den Tankstellen agiert haben, steht aber im Verdacht, die Fluchtfahrzeuge gesteuert sowie die Überfälle organisiert und geplant zu haben.
Die Ermittlungen gegen die übrigen beiden Männer, für die derzeit keine Haftgründe vorliegen, dauern weiter an.