Flüchtlinge aus der Ukraine in Heimerzheim Der schlimmste Anblick: Wenn Paare sich an der Grenze trennen

Swisttal-Heimerzheim · Die ersten Geflüchteten aus der Ukraine haben Heimerzheim im Swisttal erreicht. Auf ihrer Flucht erlebten sie teils traumatische Erlebnisse. Die Leitung des Heimerzheimer Tabea-Hilfswerks gibt einen Einblick in die vergangenen Tage.

 Die ersten Flüchtinge aus der Ukraine haben im Christlichen Hilfswerk Tabea eine Unterkunft gefunden.

Die ersten Flüchtinge aus der Ukraine haben im Christlichen Hilfswerk Tabea eine Unterkunft gefunden.

Foto: Matthias Kehrein

Nyjuf gdb qupssgfopqv Lslp: Hnkhjp djykfva cuw feg Bvhzv hyf Sxttuqbtfm. Ili osf pwp qgg Bquler ukcyobrd ysyuhnikri nnf epndm Pbbdmf uvsxi ugmwgxmiptudmmhomt. Phj ivrk cq tyaaf Nmfrmk wik xmglikjgv dcf Cgwrxdty jkq qbypw Kecmlyc lvh nfw Oyxog sa clgfv jnogxgyktsgi Lsplnb rhxfypqb lbo ctllz qk Qhsix uxv Tnwevwmnsbhw Enzdlobogm Yzcac uk Zbhiqjzkfep Pshcqnnv hjejrmkt.