Interimslösung auf dem Dorfplatz Adendorf bekommt Volksbank-Truck

Adendorf · Nach der Sprengung im vergangenen Oktober in der Volksbank in Adendorf: Interimslösung soll Zeit bis zur Wiederherstellung der Filiale überbrücken.

 Die zerstörte Volksbank in Wachtberg Adendorf nach der Sprengung des Geldautomaten am 14. Oktober 2021.

Die zerstörte Volksbank in Wachtberg Adendorf nach der Sprengung des Geldautomaten am 14. Oktober 2021.

Foto: Petra Reuter

Nach der Sprengung des Geldautomaten am 14. Oktober 2021 lag die Volksbank im Töpferort in Trümmern. Als Interimslösung will die Genossenschaft für ihre Kunden einen Bank-Truck aufstellen. Über Sanierung oder Neubau des beschädigten Gebäudes soll die Entscheidung nach den Schadenseinschätzungen der Versicherung fallen.

Detonation zerstörte den gesamten Innenraum der Bank

Um kurz vor vier Uhr morgens weckten seinerzeit zwei in kurzem Abstand aufeinanderfolgende Detonationen viele Adendorfer. Kriminelle hatten den Geldautomaten der Volksbank in Wachtberg gesprengt und dabei im Bankgebäude weitreichende Schäden angerichtet. Wie groß die Schäden sind, haben die Gutachter und Statiker zwischenzeitlich geklärt, gab Achim Simon für die Volksbank Euskirchen Auskunft. Neben dem Bank-Vorraum war der gesamte Innenraum mitsamt Büros sowie das Holzträgerwerk, Böden und Wände maßgeblich in Mitleidenschaft gezogen.

Klar sei, dass die Genossenschaft die Filiale im Töpferort wieder eröffnen will, sagte Simon. Allein wann und wie das geschehen soll, werde sich im Laufe der Arbeit der Versicherungen herausstellen. Entweder wird man eine vollständige Sanierung in Gang setzen, oder das Gebäude abreißen und an der gleichen Stelle neu bauen, sagte der Sprecher der Bank. In jedem Fall werde der Bau an aktuelle technische und bauliche Vorgaben angepasst, so Simon. Eine vollständige Grundlage für die Entscheidung zwischen Sanierung und Neubau sollen die Ergebnisse der noch laufenden Arbeit der Versicherung liefern. Zurzeit weicht die Kundschaft in die Villiper Filiale aus, in der auch Mitarbeiter der Adendorfer Filiale untergekommen sind.

Volksbank plant Interimslösung

Damit die Kundschaft nicht bis zur Neueröffnung warten muss, fasst die Volksbank eine Interimslösung ins Auge. „Unabhängig davon, ob saniert oder neu gebaut wird, ist vorgesehen, eine mobile Geschäftsstelle auf dem Dorfplatz zu eröffnen“, so Simon. Gute Erfahrungen habe die Bank bereits mit einem Bank-Truck im Flutgebiet gemacht, auch in Städten hätten Banken solche Trucks bereits aufgestellt. Aufgebaut ist eine solche rollende Filiale wie eine kleine Filiale auch. Sie enthält einen Beratungsraum, einen Servicepoint, einen Kontoauszugsdrucker und einen Geldautomaten, der auch von außen zugänglich ist.

Den notwendigen Bauantrag für das Vorhaben stellte die Genossenschaft Anfang Februar. Weil der Truck länger als drei Monate dort stehen soll, benötige man allerdings noch die Genehmigung des Rhein-Sieg-Kreises, so Simon. Da die Verwaltung das Vorhaben unterstütze und die Abwicklungen bisher unkompliziert liefen, ging Simon von einer kurzfristigen Genehmigung aus. Ziel sei es, den Truck bis April auf dem Dorfplatz in Betrieb zu nehmen.

Im Bank-Truck befindet sich auch eine Toilette

Beim Bank-Truck handele es sich um einen Truck-Auflieger, der neben den Bank-Räumen auch über eine WC-Anlage verfüge, informierte Antonius Nolden von der Pressestelle des Rhein-Sieg-Kreises. Für das Vorhaben sei eine vereinfachte Baugenehmigung erforderlich. Der Antrag liege bei der Behörde vor, zurzeit befinde man sich im engen Austausch mit der Volksbank Euskirchen. Die Genehmigung für die Interimslösung soll drei Jahre gelten.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort