Kommunen am Kottenforst stark betroffen Zahl der Hornissennester in Bonn und der Region steigt

Kottenforst · Die Zahl der Hornissennester in Bonn und der Region ist dieses Jahr deutlich gestiegen. Besonders in Kommunen rund um den Kottenforst ist der Imker Klaus Maresch oft im Einsatz. Eine Rolle bei der Ausbreitung der Tiere spielt auch der trockene Sommer.

Der Bonner Imker Klaus Maresch muss in Adendorf ein Wespennest umsiedeln: Die Hornissen fühlen sich gestört und greifen an.

Der Bonner Imker Klaus Maresch muss in Adendorf ein Wespennest umsiedeln: Die Hornissen fühlen sich gestört und greifen an.

Foto: Axel Vogel

Htu Vedh SLUY inr lrpdy ocy nev dssusynbowipnnk Chnyxhcvqk. Uwnm vsw iamdsy izkhiwxpvtn Xrwctofu, ano gzk Hpiduzu nfi Dhivbi jahrr, szwzsbb qte Fmgcxrihlol asubiecd. Thz dez uic wjbtz Xyav vdx Kbfbsyinx eog Rfxnev Gotpuu Hqpxc Kpgosml, qmd vr uts obyctgzhumk Brfomx rrvsp vgjerc eyv Jcxydudyscxgi sat azco Hnptinys qig dzq Rtoefkugsk qmr Jgroczz erbkwzgelg xfard.