Pech Brunnenanlage an der Seibachstraße wird neu gestaltet
PECH · Zum inzwischen achten Brunnenfest des Heimatvereins Pech am Samstagnachmittag präsentierten die Vereinsmitglieder stolz die wirklich sehr gelungene Neugestaltung des Brunnenplatzes an der Seibachstraße.
Die Pflasterfläche um die Brunnenanlage war kürzlich neu verfugt worden, damit die Fläche immer sauber aussieht und sich kein Wildpflanzenbewuchs mehr in den Fugen ansiedeln kann.
Zudem, so der Vorsitzende des Heimatvereins, Günter Wagner, wurden mehrere Findlinge angeschafft, damit das Parken direkt am Brunnen unterbunden wird. Die Stelen waren früher immer umgefahren worden, was zu erheblichen Schäden an Fahrzeugen und an der Platzoberfläche geführt hatte.
Besucher des Brunnenfestes lobten die Aktion des Heimatvereins, der mit der Finanzierung der Neugestaltung einen weiteren wertvollen Beitrag zur Ortsverschönerung geliefert hatte.
Das Brunnenfest litt ansonsten in diesem Jahr unter dem unbeständigen Wetter. Der engagierte Musiker kam nicht zum Einsatz, weil der Regen am Nachmittag seine Instrumente sonst beschädigt hätte.
Die Kuchentheke war reich bestückt, und nicht nur Anwohner der Seibachstraße schauten vorbei. Das Brunnenfest dient der Brauchtumspflege, dem Zusammenwachsen der Pecher Bürger, Alt und Jung, Alteingesessene und Neubürger und dem Treffen der Freunde und Mitglieder des Heimatvereins.