Studentenblumen soweit das Auge reicht Farbenpracht zwischen Kürrighoven und Züllighoven
Wachtberg · Studentenblumen so weit das Auge reicht: Für Fußgänger und Radfahrer entfaltet sich auf einem Feld bei Züllighoven eine wahre Farbenpracht.
Blühende Blumen soweit das Auge reicht: Wenn man zu Fuß oder mit dem Rad auf dem Landwirtschaftsweg zwischen der Grube Laura bei Kürrighoven und Züllighoven unterwegs ist, muss man einfach die Blicke schweifen lassen und sich an der schönen Natur erfreuen.
Vor allem Hunderte Studentenblumen, auch Tagetes genannt, erblickt das Auge. Landwirte setzen sie ob ihres würzig riechenden Grüns gerne als Lockfutter für Schnecken ein, aber auch zur Verbesserung der Bodenqualität. Und natürlich machen sie sich im heimischen Blumenkasten ebenfalls gut.
Die Korbblütler erhielten ihren Namen übrigens vom etruskischen Gott Tages. Diese Gottheit steht für Weisheit und der Legende nach soll er einst aus einer Feldfurche heraus aus dem Erdreich gestiegen sein. Der Mythologie nach gab er sein Wissen, aus Omen die Natur zu deuten, weiter. Die Blüten übrigens geben Bienen reichlich Nahrung.