34 von 87 Anlagen im Gebiet Fast die Hälfte der Haltestellen der Gemeinde Wachtberg barrierefrei ausgebaut
Wachtberg · Am Freitag wurde die neue barrierefrei ausgebaute Bushaltestelle „Kommunalweg“ in Wachtberg-Gimmersdorf eingeweiht. Welche Haltestellen sind schon ausgebaut? Die Gemeinde gibt einen Überblick.
Am Freitagvormittag haben Verwaltung und Lokalpolitik die neue barrierefrei gestaltete Bushaltestelle „Kommunalweg“ in Wachtberg-Gimmersdorf eingeweiht. Laut Pressesprecherin Margrit Märtens befinden sich im Gemeindegebiet 87 Bushaltestellen, von denen bereits 34 Haltestellen ausgebaut seien. Zehn weitere würden aktuell umgebaut.
Bereits beidseitig ausgebaut sind folgende Haltestellen:
▶ Berkum „EKZ“ (ZOB) und „Seniorenpark“
▶ Villiprott „Burgstraße“
▶ Villip „Kirche“, „Zwischen den Hüllen“ und „Wachtbergweg“
▶ Ließem „Kapelle“ und „Köllenhof“
▶ Pech „Huppenberg“
▶ Berkum „Rathaus“
▶ Werthoven „Zum Rheintal“ und „Institut“
▶ Adendorf „Kirche“
▶ Niederbachem „Austraße“
▶ Holzem „Heidegartenweg“
▶ Gimmersdorf „Berkumer Weg“ und „Hermesgarten“
In der Bauphase befinden sich laut der Gemeinde Wachtberg aktuell noch die Haltestellen Kürrighoven, Oberbachem Raiffeisenbank, Niederbachem Feuerwehr, Niederbachem Post und Fritzdorf Eckendorfer Straße.