Fritzdorfer Tischtennismannschaft TTC-Damen tragen sich ins Goldene Buch ein

WACHTBERG · Aufmerksamkeit tut der Mannschaft gut, "die von allen Sportteams in Wachtberg in der höchsten Liga spielt", sagte Bürgermeister Theo Hüffel. Die Rede ist von der ersten Damenmannschaft des Tischtennis-Clubs Grün-Weiß Fritzdorf 1958 (TTC), die in der Regionalliga fleißig Punkte sammelt.

 Die Sportlerinnen tragen sich ins Goldene Buch ein, das Bürgermeister Theo Hüffel (l.) mitgebracht hat.

Die Sportlerinnen tragen sich ins Goldene Buch ein, das Bürgermeister Theo Hüffel (l.) mitgebracht hat.

Foto: Axel Vogel

Ob der sportlichen Erfolge der Tischtennis-Sportlerinnen, die in der öffentlichen Wahrnehmung für TTC-Betreuer Manfred Reiß jedoch oft "zu kurz kommen", stand nun eine besondere Ehrung auf dem Programm: Bürgermeister Hüffel hatte das Goldene Buch der Gemeinde mitgebracht, in das sich die TTC-Aktiven der ersten Damenmannschaft eintragen durften. Anschließend ging es dann beim Spiel gegen das Team des TTC Rödinghausen wieder um den harten Regionalliga-Alltag.

Spitzenspielerin Gabi Völker durfte als erste ran, dann griffen noch Kerstin Roßbruch, Sandra Hänel und Petra Schorn zum Schreibgerät, um sich mit einer Unterschrift im Goldenen Buch der Gemeinde zu verewigen. Nicht bei der Zeremonie dabei sein konnte der renommierte Neuzugang des Wachtberger Traditionsvereins, Margit Freiberg-Nolten.

Für TCC-Präsident Udo Kremer war die Ehrung mehr als verdient. Schließlich hatte die erste Damenmannschaft des TTC Fritzdorf in der abgelaufenen Saison sogar den Meistertitel in der Regionalliga errungen, aber seinerzeit auf einen Aufstieg in die zweite Bundesliga verzichtet. Und zwar aus finanziellen Gründen, wie Kremer sagte: "Aber auch, weil man in der zeithöchsten Spielklasse bereits mächtig Feuer bekommt".

Daher habe sich der Verein entschieden, "einen Spitzenplatz in der Regionalliga zu halten", so der TCC-Präsident. Dass dürfte schwer genug werden, wie das anschließende Auftaktspiel zur neuen Saison gegen einen der schärfsten Konkurrenten aus der Vorsaison gleich zeigte. Gegen das Team des TTC Rödinghausen, die laut Udo Kremer mit gleich drei starken Spielerinnen aus Tschechien angereist waren, verloren Völker & Co. klar mit 3:8.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort