Nahverkehr in Wachtberg Umbau der Haltestelle am Rathaus führt zu Rückstau

Wachtberg · Der Umbau der Haltestellen am Wachtberger Rathaus führt zu Rückstaus. Zurzeit wird die Bushaltestelle in Fahrtrichtung Mehlem barrierefrei gebaut. Die Maßnahme in Berkum soll bis Ende September dauern.

 Während des barrierefreien Umbaus der Haltestellen vor dem Berkumer Rathaus geht es nur einspurig durch die Baustelle.

Während des barrierefreien Umbaus der Haltestellen vor dem Berkumer Rathaus geht es nur einspurig durch die Baustelle.

Foto: Axel Vogel/AXEL VOGEL
  • Noch 2020 soll die Haltestelle Adendorf-Kirche angegangen werden. Und zwar beidseitig. Für den barrierefreien Ausbau veranschlagen die Planer 340.000 Euro, 306.000 Euro finanziert der NVR.
  • Einen Neubau für zwei Bushaltestellen soll es 2021 in Niederbachem geben. Nachdem die Buslinien nicht mehr durch den Ort fahren, wird der Stopp „In der Held“ angeboten. Von der Gesamtsumme 780.000 Euro übernimmt der Zweckverband 702.000 Euro.
  • Zehn Bushaltestellen sind in einem weiteren Paket ebenfalls für kommendes Jahr gebündelt. Immer beidseitig werden modernisiert: Niederbachem-Post, Niederbachem-Feuerwehr, Oberbachem-Raiffeisenmarkt, Kürrighoven/Oberbachem und Villip-Zwischen den Hüllen. 743.400 Euro werden dafür fällig, von denen der NVR 669.100 Euro trägt.
  • Im Zuge der Ausbaumaßnahme „Gemeindeverbindungstraße Villip-Holzem“ möchte die Verwaltung auch die Haltestellen Villip-Wachtberger Weg sowie Holzem-Heidegartenweg sanieren. Die Maßnahme sei ins Förderprogramm aufgenommen worden, so Swen Christian. Den Ausbau wünscht sich der Beigeordnete für 2021.
  • Zusätzlich dazu baut der Rhein-Sieg-Kreis laut Christian folgende Haltestellen aus: Fritzdorf-Eckendorfer Straße, Werthhoven-Institut und Ließem-Köllenhof.
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort