Digitalisierung der Gemeinde Wachtberg arbeitet an einer neuen Internetseite
Wachtberg · Die Aktualisierung der Wachtberger Internetseite ist der erste Schritt, um die Gemeindearbeit zu digitalisieren. Auch ein Serviceportal für Dienstleistungen soll folgen.
Die Gemeinde Wachtberg arbeitet aktuell an ihrem neuen Internetauftritt. Das teilte die Verwaltung in einer Vorlage mit. Die Aktualisierung ist der erste Schritt des Plans zur Digitalisierung der Gemeindearbeit, durch den auch Dienstleistungen online besser bereitgestellt werden sollen. Die Fraktionen von FDP, SPD und Unser Wachtberg hatten für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses nächste Woche einen Bericht der Verwaltung zum aktuellen Stand des Programms beantragt. „Wir halten weiter Digitalisierung sowohl von Bürgerservices wie der internen Ablauforganisation für zentrale strategische Aufgaben der Gemeindeverwaltung“, teilten die Antragsteller mit.
Nach der letzten Vorstellung des Vorhabens im Juni 2022 hat die Gemeinde zusammen mit dem kommunalen IT-Dienstleister Regio IT laut der Verwaltung folgenden Fahrplan für die Digitalisierung der Gemeinde erstellt: Parallel zur Entwicklung der neuen Internetseite wird eine Software für die Organisation und Verwaltung elektronischer Dokumente eingebaut, die künftig möglichst papierloses Arbeiten ermöglichen soll. Außerdem wurde ein Service-Portal von Regio IT zur Digitalisierung der Arbeitsabläufe der Gemeinde ausgewählt, das künftig in Wachtberg eingesetzt werden soll. Zum genauen Zeitplan und den Details der Planung kann sich die Verwaltung noch nicht äußern, teilte Sprecherin Margrit Märtens auf Nachfrage mit.