Nach Brand in Niederbachem Wie kann man sich vor einem Kaminbrand schützen?

Wachtberg-Niederbachem · 250 Jahre Fachwerkgeschichte wären Anfang Februar fast einem Feuer zum Opfer gefallen. In Niederbachem verhinderte die Feuerwehr Schlimmeres. Das Feuer kam aus dem Kamin. Bei einem solchen gibt es viel zu beachten, weiß der zuständige Profi.

 Bezirksschornsteinfeger Max Dorfinger schaut sich den Kamin in dem Fachwerkhaus an der Austraße in Niederbachem an.

Bezirksschornsteinfeger Max Dorfinger schaut sich den Kamin in dem Fachwerkhaus an der Austraße in Niederbachem an.

Foto: Axel Vogel

Ursache weiter unklar

Ruß entsteht bei jeder Verbrennung

Feuchte sollte unter 20 Prozent liegen

Regelmäßige Wartung ebenso wichtig

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort