ANZEIGE Mit „Wir sind wieder da. An der Ahr“ meldet sich Privatbüro Plus in Bad Neuenahr zurück Nie ganz weg, aber jetzt wieder vor Ort
„Manche Menschen können im fortgeschrittenen Alter einfach nicht mehr ihren ganzen Papierkram alleine erledigen“, sagt Petra Mellinghoff, Geschäftsführerin von Privatbüro Plus. Und sie weiß, wovon sie spricht, denn sie erledigt die persönliche Verwaltung für viele ältere Kunden.
Ist es Luxus, einen Büro-Dienstleister zu beauftragen? Überhaupt nicht: Die zunehmende Digitalisierung der Verwaltung, sich ständig ändernde Vorschriften und Formulare und vor allem auch die Vereinsamung älterer Menschen tragen dazu bei, dass Petra Mellinghoff und ihr Team dringend benötigt werden.
„Wir sind so glücklich, dass wir jetzt auch endlich wieder in Bad Neuenahr unser Büro besetzen“, erzählt die Geschäftsführerin. Nach den verheerenden Überschwemmungen an der Ahr stand auch die Niederlassung von Privatbüro Plus in der Poststraße „bis zur Decke“ unter Wasser. Dank des tollen Engagements des Vermieters ist das Gebäude heute schöner denn je. „Unsere Büroräume sehen wieder richtig hell und freundlich aus!“
Bad Neuenahr ist neben den Niederlassungen in Bonn und Köln der dritte Standort. „Viele Menschen hier kommen ja aus dem Ruhrgebiet. Sie haben ihre Heimat verlassen, um im Ahrtal ihren Lebensabend zu verbringen“, sagt Petra Mellinghoff. Diese älteren Mitbürger, deren Kinder und Angehörige oft weit entfernt leben, brauchen einen Dienstleister, der ihnen bei der Erledigung ihrer privaten Verwaltung hilft – so wie Privatbüro Plus, bundesweit der einzige Allround-Anbieter.
Vielfalt ist das Geheimnis des Erfolgs von Privatbüro Plus: „Unsere 13 Mitarbeiter kommen aus den verschiedensten Fachrichtungen“, berichtet Petra Mellinghoff, die ihr Unternehmen vor 20 Jahren gründete.
Neben der Erledigung der Korrespondenz und dem Ordnen der Papiere gibt es gerade für ältere Menschen oft unüberwindbare bürokratische Hürden. Die Abrechnung mit der Pflege- oder Krankenkasse, eine geordnete Finanzübersicht mit Überweisungen und die Vorbereitung der Steuererklärung gehören genauso zum Leistungsspektrum wie die Erstellung einer Notfallmappe sowie Hinweise auf Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Zu derlei Themen hält Petra Mellinghoff auch öffentliche Vorträge.
Bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 wurde das Büro in Bad Neuenahr zerstört, und zahlreiche Kunden mussten evakuiert werden. „Wir haben unglaublich lange gesucht, bis wir zu allen unseren Kunden wieder Kontakt hatten“, erzählt die Geschäftsführerin. Insgesamt mussten sie und ihr Team 60 Aktenordner voller persönlicher Papiere Blatt für Blatt trocknen.
Mehr als ein Jahr lang wurden die Kunden des Ahrtals von Bonn aus betreut. Die Verbindung blieb telefonisch und oft auch persönlich bestehen, „wie bei uns üblich ohne Warteschleife“.
Jetzt aber ist Privatbüro Plus „wieder da. An der Ahr“. (jöw)