Bonner SC spielt beim VfL Vichttal „Genau der richtige Gegner“

Bonn · Die Konsequenzen der zweiten Saisonniederlage scheinen auf den ersten Blick gravierend. Doch der Bonner SC will in der Mittelrheinliga nach der 2:4-Niederlage gegen Fortuna Köln II beim VfL Vichttal zurück in die Erfolgsspur.

 Bruchlandung gegen Fortuna Köln II: Der Bonner SC um Kapitän Marco Königs (unten links) rutschten nach der Niederlage in der Tabelle ab.

Bruchlandung gegen Fortuna Köln II: Der Bonner SC um Kapitän Marco Königs (unten links) rutschten nach der Niederlage in der Tabelle ab.

Foto: Boris Hempel

Giuseppe Brunetto hofft. „Nach dem Spiel gegen Fortuna Köln II und der anschließenden Videoanalyse sollte es auch der letzte kapiert haben“, sagt der Trainer des Fußball-Mittelrheinligisten Bonner SC zur Aufarbeitung der 2:4-Niederlage am vergangenen Wochenende. „Die Art und Weise, wie die Mannschaft die Gegentreffer kassiert hat, ist nicht zu akzeptieren.“

Die Konsequenzen der zweiten Saisonniederlage scheinen auf den ersten Blick tatsächlich gravierend. Nach drei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen findet sich der Aufstiegsfavorit auf Tabellenplatz acht wieder. Aktuell fehlen neun Zähler auf den vermeintlich größten Konkurrenten im Rennen um den Aufstieg, Eintracht Hohkeppel. Eine ernüchternde Bilanz, auch wenn der BSC die Nachhol-Partie gegen den FC Hürth am 24. Oktober in der Hinterhand hat.

Entsprechend deutliche Worte und klare Ansagen waren in den letzten Tagen auf die Bonner Spieler eingeprasselt. Ob die Appelle Wirkung erzielt haben, wird sich am Samstag im Auswärtsspiel beim VfL Vichttal erweisen. „Vichttal ist für uns in der gegenwärtigen Situation genau der richtige Gegner“, sagt der BSC-Coach. Der Tabellenvierte knüpft aktuell an die starken Leistungen der Vorsaison an, gilt für jedes Team als echter Prüfstein. In der abgelaufenen Spielzeit kassierte der BSC, damals noch unter Trainer Lukas Sinkiewicz, die erste Saisonniederlage in Vichttal.

Vichttal noch ohne Heimsieg in dieser Saison

Allerdings wartet das Team von Trainer Arandjel Avramovic in dieser Saison noch auf den ersten Heimerfolg. Auch Vichttal dürfte daher der angeschlagene Gegner BSC gerade recht kommen.

Rund um den Bonner Sportpark richtete sich die Kritik nach der Niederlage gegen die Fortuna neben der unzureichenden Arbeit gegen den Ball vor allem auf die Einstellung der Spieler. „Mit Ausnahme des Unentschiedens in Hohkeppel und den beiden Niederlagen hatte die Mannschaft alle Pflichtspiele gewonnen. Da hat sich der eine oder andere Spieler wohl zu sicher gefühlt“, so Brunetto. „Es genügt aber nicht, wenn einige glauben, dass weniger als 100 Prozent reichen.“

Ob der Bonner Coach für das wichtige Spiel in Vichttal personelle Konsequenzen zieht, will Brunetto kurzfristig nach den letzten Trainingseindrücken entscheiden. Wieder zur Verfügung steht auf jeden Fall Abwehrchef Leander Goralski, der am Sonntag noch wegen einer Gelb-Roten Karte gesperrt gefehlt hatte. Auch die zuletzt angeschlagenen Maximilian Decker und Markus Wipperfürth seien laut Brunetto auf einem guten Weg.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Berechtigte Ausgrenzung
Kein Platz für Müller im DFB-Team Berechtigte Ausgrenzung
Aus dem Ressort