Mittelrheinliga Heimstärke des Bonner SC setzt sich am Ende durch
Bonn · Heimstark wie schon in der gesamten Saison präsentierte sich der Bonner SC auch gegen Viktoria Arnoldsweiler. Am Ende der Partie wurde es noch ein deutlicher Sieg.
Der Fußball-Mittelrheinligist Bonner SC kann sich zumindest auf seine Heimstärke verlassen. Trotz der knapp zweiwöchigen Zwangspause nach der Spielabsage in Hennef und dem Schock nach der schweren Knieverletzung von Jan-Luca Prangenberg (der GA berichtete) gewann die Mannschaft von Cheftrainer Lukas Sinkiewicz vor 449 Zuschauern im Sportpark Nord gegen Tabellenschlusslicht Viktoria Arnoldsweiler mit 4:2 (1:1). Alexander Tacki Sai (36.), Daniel Somuah (53.), Samir Malaab (57.) und Burak Yesilay trafen für die Gastgeber. Justin Krischer (19.) und Geonhee Lee (53.) hatten es zwischenzeitlich spannend gemacht. Damit rückt der Regionalligaabsteiger zumindest bis Sonntag auf Tabellenplatz drei vor. „Es war das erwartet schwere Spiel“, sagte der BSC-Trainer. „Aber heute war die Intensität besser als zuletzt und unsere Bank richtig gut.“
Nach dem blamablen 0:0 in Pesch und der Verletzung des gesetzten Rechtsverteidigers Prangenberg veränderte Sinkiewicz die Startelf auf fünf Positionen. Von Beginn an spielten Dan-Patrick Poggenberg und Ron Meyer im Tor. Für Burak Yesilay und Ergün Yildiz stürmten Daniel Somuah und Alexander Tackie Sai. Ishak Adahchur rückte ins defensive Mittelfeld. Von den nach Pesch angeschlagenen Akteuren schaffte es Maximilian Pommer zumindest auf die Bank.
Nach einer Schweigeminute für den verstorbenen Christian Scherpe, der seine Karriere als Sportkommentator im Sportpark Nord begonnen hatte, starteten die Gastgeber, wie von Sinkiewicz gefordert, engagiert. Dem ersten Abschluss durch Sai (1.) folgte ein Pfostenschuss. Samir Malaab hatte aus 30 Metern abgezogen (6.). Aber die Ernüchterung ließ nicht lange auf sich warten. In der 19. Minute schloss Justin Krischer den ersten Angriff der Gäste mit dem 1:0 ab. Es dauerte bis zur 36. Minute, ehe die die Hausherren zum Ausgleich kamen. Nach einer Flanke von Poggenberg leitete Somuah den Ball auf Sai weiter, der nur noch ins leere Tore zum 1:1 einzuschieben brauchte. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte verfehlte Nico Perrey per Kopf das Gästetor nur um Zentimeter.

Bonner SC gewinnt gegen Viktoria Arnoldsweiler 4:2
Dafür ging es nach dem Seitenwechsel schnell. Zwei Minuten nach Wiederbeginn schickte Rudolf González Stürmer Sai auf die Reise, der wiederum den mitgelaufenen Somuah bediente. Der Rest war für den 33-Jährigen Formsache. Für Ruhe sorgte der Führungstreffer allerdings nicht. Die Gäste blieben gefährlich. Nach einem langen Abwehrschlag der Gäste traf Ron Meyer in der 53. Minute die falsche Entscheidung. Statt herauszulaufen und den Ball zu klären, wich Meyer zurück und kassierte das 2:2 durch Geonhee Lee. Vier Minuten später beim Freistoßtor von Samir Malaab zum 3:2 machte Viktoria-Schlussmann Kevin Jackmuth keine gute Figur. Fünf Minuten vor dem Abpfiff sorgte Burak Yesilay mit einem überlegten Schlenzer ins lange Eck für die Entscheidung zugunsten des BSC, der nach einer Verletzung von Hajdar Shala rund zehn Minuten in Unterzahl spielen mussten. Fest steht mittlerweile auch der Termin für das Spiel des BSC in Hennef, das am 8. April (17 Uhr) nachgeholt wird.
Bonner SC: Meyer, Poggenberg (75. Shala), Keita, Perrey, Schirmer (67. Yildiz), Erken, Adahchur (61. Pommer), González, Malaab (61. Berg), Somuah, Sai (61. Yesilay).