Vor 300 Zuschauern So verlief die erste Trainingseinheit des 1. FC Köln
Köln · Rund 300 Zuschauer verfolgten am Montagmorgen die erste Trainingseinheit des 1. FC Köln in Vorbereitung auf die kommende Spielzeit. Kapitän Jonas Hector fehlte verletzungsbedingt.
Kurze, prägnante Ansagen, hier ein Spruch, da ein Verbesserungsvorschlag, dort eine Korrektur – Steffen Baumgart war direkt wieder in seinem Element. Der Trainer des 1. FC Köln ließ die Stoppuhr um seine Hand wirbeln, pfiff auf den Fingern. Anthoy Modeste, Mark Uth und Co. spulten das Programm bereitwillig ab. Nach fünf Wochen Sommerpause hat der FC am Montag sein Training pünktlich um elf Uhr wieder aufgenommen. Und es erinnerte bereits viel an die Zeit vor der Sommerpause, die der FC auch Dank Baumgart so erfolgreich abgeschlossen hatte.
Nur rund 300 Zuschauer waren bei eher bescheidenem Wetter zum Trainingsgelände am Geißbockheim gekommen, um den Auftakt in die Conference-League-Saison und wohl auch die neuen Akteure zu sehen. Denn der FC hatte bereits vor dem ersten Training fünf Spieler verpflichtet, vier von ihnen nahmen an der ersten Einheit teil. Einzig Steffen Tigges, der aus Dortmund an den Rhein gewechselt ist, war nicht bei der Mannschaft. Tigges befindet sich nach einer Sprunggelenkverletzung im Aufbautraining, war aber dennoch vor Ort. Dagegen überraschend war Eric Martel mit dabei. Der Neuzugang aus Leipzig hätte eigentlich noch pausieren dürfen, da er mit der U21-Nationalmannschaft unterwegs war und Baumgart den Nationalspielern noch ein paar Tage frei gegeben hatte. Martel zog es aber vor, mit dem Team auf dem Platz zu stehen.
Jonas Hector fehlt verletzt

Die Bilder der ersten FC-Trainingseinheit
Dafür musste Kapitän Jonas Hector passen. Die Wadenverletzung, die sich Hector in der Vorsaison im Saisonfinale gegen den VfB Stuttgart zugezogen hatte, war wohl doch schlimmer als zunächst angenommen. „Jonas braucht noch ein bisschen. Es war Glück im Unglück, dass die Verletzung zum Ende der Saison passiert ist“, sagte der Leiter der Lizenzspielabteilung Thomas Kessler. „Wir hoffen, dass wir ihn schnellstmöglich wieder voll im Mannschaftstraining haben, spätestens nach dem Trainingslager.“ Auch Jan Thielmann und Dimitrios Limnios fehlten verletzungsbedingt. Die Nationalspieler Ondrej Duda, Tim Lemperle und Dejan Ljubicic weilten noch im verlängerten Urlaub. 23 Feldspieler und vier Torhüter scharte Baumgart um sich herum. Darunter auch die vier Nachwuchshoffnungen Rijad Smajic, Wincent Suchanek, Joshua Schwirten und Maximilian Schmid, die auch mit ins Trainingslager fahren.
Nach gut zwei Stunden beendete Baumgart um kurz vor 13 Uhr die Einheit. „Heute war die Belastung hoch. Das ist das Problem, wenn man im Urlaub nur die Badelatschen anhat, dann ist das erste Training anstrengend (lacht). Es war vollkommen in Ordnung“, sagte Uth augenzwinkernd. Zeitgleich startete Baumgart damit die Extraeinheit. Denn Spieler und Trainer gaben im Anschluss noch bereitwillig Autogramme und waren vermutlich gar nicht so enttäuscht, dass „nur“ 300 FC-Fans den Weg zum Geißbockheim fanden.