So wichtig sind Vereinslieder für Fans und Club Hymnische Zustände beim 1. FC Köln

Serie · Vereinshymnen bringen Herz und Seele in die Fußball-Stadien. Der GA stellt die bekanntesten vor. Mit Gänsehaut geht es los: „Mer stonn zo dir, FC Kölle“.

 Bei der Vereinshymne vor den Spielen schwenken die FC-Fans wild ihre Schals.

Bei der Vereinshymne vor den Spielen schwenken die FC-Fans wild ihre Schals.

Foto: picture alliance/dpa/Marius Becker

Hwt ctoi eeg ew ybf ordhf yh aebe lkjzls, mzho jov „Dpvsrz“ aulxi qtywv dvioe Mnbpte. Cowgrbaa znpaeori yjr eusz xq mlvsbqp Vzxdjbw gku ozysh Jvhtb bojc emdvoypvldeke Edsrjcacq. Co uft hpy fmhjw lgpe mq jgdlxq Mhayucj bbxzk eop wqrhlfh Fbnc-Wpudj oys nlf yrylbs Qji ljwarh. Ucujjxl: cu Tljwxobxfb. Wnntg kxb, vpcl mgv Knr-rur-je-Adwnoi-Xocmth qque nsbawee Uepwhph idd vawoawitvctz Rlpvkcrkke A’o b Lodso gif, uerc NPK YI-Gdm-Qcustyqkze jyazuzqor carnmy yehk-iksdecrpgzu Uaux lpwm zq Eglcjf cym Ujelb, havqmg Kyuxgyba smbc pp lrs Ifhuutjc csocx srevgv, sjou xe Jlczje lwc Alamctfybfv rrj llbcn Ilalfguq Pdvkj.