
Formel 1Max Verstappen fährt in Japan in eigener Liga
War irgendwas? Eine Woche nach der Singapur-Delle holt Max Verstappen zu einer Machtdemonstration aus. In Japan rast der Formel-1-Dominator zur nächsten Pole.
War irgendwas? Eine Woche nach der Singapur-Delle holt Max Verstappen zu einer Machtdemonstration aus. In Japan rast der Formel-1-Dominator zur nächsten Pole.
Daniel Ricciardo soll sich nach seinem Handbruch erstmal auskurieren. Seine Formel-1-Rückkehr lässt weiter auf sich warten. Man habe es „nicht eilig“, heißt es bei seinem Rennstall Alpha Tauri.
Alpha Tauri hat seine beiden Stammcockpits für 2024 vergeben. Yuki Tsunoda und Daniel Ricciardo bleiben beim Red-Bull-Schwesterteam. Ein Youngster muss in die Ersatzrolle zurück.
Max Verstappen fährt auf Platz eins. Nach seinem durchwachsenen Wochenende in Singapur ist der Red-Bull-Pilot im Japan-Training zu schnell für die Formel-1-Konkurrenz. Alles wieder beim Alten.
Wie sieht Mick Schumachers Zukunft aus? Die Chance auf ein Formel-1-Stammcockpit 2024 ist gering. Nun eröffnet sich bei einem französischen Team eine Option - allerdings nicht in der Königsklasse.
Red Bull steht schon an diesem Wochenende in Japan vor dem erneuten Gewinn der Konstrukteurs-WM. Formel-1-Dominator Max Verstappen richtet sich erst noch an die Nörgler.
Nach seinem schweren Unfall in Singapur ist der Kanadier Lance Stroll für das Formel-1-Rennen in Japan wieder einsatzbereit. „Ich fühle mich gut“, sagte Stroll in Suzuka. „Die Jungs haben einen guten Job gemacht, das Auto wieder zusammenzubauen.“
Sebastian Vettel hat sich dem Thema Umwelt verschrieben. Der frühere Formel-1-Weltmeister eröffnet am Rande des Grand Prix von Japan in Suzuka sogenannte Insektenhotels. Was soll das?
20 Stammcockpits gibt es in der Formel 1. Für 2024 sind fast alle Plätze belegt - das weiß Mick Schumacher nur zu gut. Auch anderen Nachwuchshoffnungen wie Liam Lawson droht nur die Zuschauerrolle.