Alle Fußball-Artikel vom 24. März 2023
Bei Wind und Dauerregen: Flick trainiert mit allen Spielern
Bei Wind und Dauerregen: Flick trainiert mit allen Spielern

NationalmannschaftBei Wind und Dauerregen: Flick trainiert mit allen Spielern

Bei Dauerregen und kaltem Wind hat Hansi Flick mit allen 23 Spielern seines Kaders das Abschlusstraining der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für das Testländerspiel gegen Peru bestritten.

Völler will U21 und A-Nationalmannschaft enger verzahnen
Völler will U21 und A-Nationalmannschaft enger verzahnen

DFB-SportdirektorVöller will U21 und A-Nationalmannschaft enger verzahnen

DFB-Sportdirektor Rudi Völler nennt als „großes Ziel“, Spieler aus der U21 wieder näher an die Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick zu heranzubringen.

Eintracht-Führungsstreit: Aufsichtsrat will Hellmann halten
Eintracht-Führungsstreit: Aufsichtsrat will Hellmann halten

BundesligaEintracht-Führungsstreit: Aufsichtsrat will Hellmann halten

Im Führungsstreit bei Eintracht Frankfurt hat sich der Aufsichtsrat hinter seinen Vorsitzenden Philip Holzer gestellt und Vorstandssprecher Axel Hellmann zu einem Verbleib beim Fußball-Bundesligisten aufgefordert.

Fix: Bayern trennt sich von Nagelsmann - Tuchel kommt
Fix: Bayern trennt sich von Nagelsmann - Tuchel kommt

BundesligaFix: Bayern trennt sich von Nagelsmann - Tuchel kommt

Bayerns radikaler Trainerwechsel vor dem Bundesliga-Gipfel überrumpelt selbst Münchner Stars. Tuchel löst Nagelsmann im Saisonendspurt ab und legt gleich los. Ein Null-auf-hundert-Start mit schweren Aufgaben.

Südkorea verspielt Sieg bei Klinsmann-Debüt gegen Kolumbien
Südkorea verspielt Sieg bei Klinsmann-Debüt gegen Kolumbien

TestspielSüdkorea verspielt Sieg bei Klinsmann-Debüt gegen Kolumbien

Zwei Tore von Stürmerstar Heung-Min Son ließen die südkoreanischen Fans früh jubeln. Doch am Ende reichte es beim Einstand von Jürgen Klinsmann als Trainer nicht zum Sieg.

UEFA will über Ausschluss von Belarus beraten
UEFA will über Ausschluss von Belarus beraten

FußballUEFA will über Ausschluss von Belarus beraten

EU-Parlamentarier stellen Forderungen an die UEFA: Sie wollen, dass neben russischen auch Fußball-Teams aus Belarus gesperrt werden. UEFA-Präsident Ceferin stellt Diskussionen dazu in Aussicht.

Falsches Spiel
Falsches Spiel

Kommentar zum Trainerbeben bei den BayernFalsches Spiel

Meinung · Die Nachricht schlug hohe Wellen: Thomas Tuchel ersetzt Julian Nagelsmann als Trainer des FC Bayern. Eine nicht nachvollziehbare Entscheidung, meint unser Autor.

Schottland verlängert mit Nationaltrainer Clarke bis 2026
Schottland verlängert mit Nationaltrainer Clarke bis 2026

FußballSchottland verlängert mit Nationaltrainer Clarke bis 2026

Steve Clarke bleibt bis zur nächsten Weltmeisterschaft Trainer der schottischen Fußball-Nationalmannschaft. Unmittelbar vor den ersten beiden EM-Qualifikationsspielen gegen Zypern und Spanien verlängerte der Coach seinen Vertrag bis 2026.

Von Berisha bis Wolf: Flick lobt „erfrischende“ Neulinge
Von Berisha bis Wolf: Flick lobt „erfrischende“ Neulinge

NationalmannschaftVon Berisha bis Wolf: Flick lobt „erfrischende“ Neulinge

Sechs Neulinge stehen in Hansi Flicks erstem Länderspiel-Kader 2023. Und alle sollen gegen Peru oder Belgien debütieren dürfen - mit Müllers Nummer, als kleiner Bruder oder als „Mister 100 Prozent“.

Kimmich: Erfolg bei Heim-EM 2024 wichtiger als Kapitänsrolle
Kimmich: Erfolg bei Heim-EM 2024 wichtiger als Kapitänsrolle

NationalmannschaftKimmich: Erfolg bei Heim-EM 2024 wichtiger als Kapitänsrolle

Joshua Kimmich wird die Nationalelf in seinem 75. Länderspiel als Kapitän anführen. Vorerst ist er nur der Vertreter für den verletzten Manuel Neuer. Ohnehin gibt es für ihn Wichtigeres.

Szoboszlai: Elfer mit Schere, Stein, Papier ausgeknobelt
Szoboszlai: Elfer mit Schere, Stein, Papier ausgeknobelt

Testspiel gegen EstlandSzoboszlai: Elfer mit Schere, Stein, Papier ausgeknobelt

Im Testspiel gegen Estland knobelten die Bundesliga-Profis Dominik Szoboszlai und Rolland Sallai den Elfmeterschützen mit einem Kinderspiel aus.

Özil traf sich mit Löw: „Wieder alles absolut in Ordnung“
Özil traf sich mit Löw: „Wieder alles absolut in Ordnung“

NationalmannschaftÖzil traf sich mit Löw: „Wieder alles absolut in Ordnung“

Mesut Özil hat nach dem Ende seiner Profikarriere zu seinem umstrittenen Rücktritt aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vor knapp fünf Jahren und seiner Beziehung zum damaligen Bundestrainer Jogi Löw Stellung genommen.

Bandenwerbung des DFB: „Wir haben was gegen Rassismus“
Bandenwerbung des DFB: „Wir haben was gegen Rassismus“

NationalmannschaftBandenwerbung des DFB: „Wir haben was gegen Rassismus“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird sich bei den bevorstehenden Länderspielen mit einer speziellen Bandenwerbung an den internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligen.

Spektakulärer Deal? Tuchel naht als Nagelsmann-Nachfolger
Spektakulärer Deal? Tuchel naht als Nagelsmann-Nachfolger

FC Bayern MünchenSpektakulärer Deal? Tuchel naht als Nagelsmann-Nachfolger

Mit fünf Jahren Verspätung könnte es Thomas Tuchel doch ins Trainer-Amt beim FC Bayern schaffen. Führt er die Münchner auf Anhieb zum Triple? Tuchel ist Fußball durch und durch - er eckt aber auch an.

Özil hat noch keine Zukunftspläne - und keine Trainer-Träume
Özil hat noch keine Zukunftspläne - und keine Trainer-Träume

17-jährige ProfikarriereÖzil hat noch keine Zukunftspläne - und keine Trainer-Träume

Ex-Weltmeister Mesut Özil weiß noch nicht genau, was er nach seinem Karriereende machen will. Erst mal steht die Familie im Mittelpunkt. Fußball scheint dann keine Hauptrolle mehr zu spielen.

Internationale Pressestimmen zum FC Bayern und Nagelsmann
Internationale Pressestimmen zum FC Bayern und Nagelsmann

Tuchel soll Nagelsmann beerbenInternationale Pressestimmen zum FC Bayern und Nagelsmann

Der FC Bayern München steht vor der Trennung von Trainer Julian Nagelsmann. Der offizielle Vollzug lässt auf sich warten. Thomas Tuchel soll Nachfolger werden.

Bosse am Vereinsgelände - Nichts Offizielles zu Nagelsmann
Bosse am Vereinsgelände - Nichts Offizielles zu Nagelsmann

FC Bayern MünchenBosse am Vereinsgelände - Nichts Offizielles zu Nagelsmann

Die Führungsriege des FC Bayern München hat sich bei der Ankunft am Vereinsgelände nicht zu Medienberichten über eine sofortige Trennung von Trainer Julian Nagelsmann geäußert.

„Magischer Moment“: Kane von England-Rekord überwältigt
„Magischer Moment“: Kane von England-Rekord überwältigt

Alleiniger Rekordtorschütze„Magischer Moment“: Kane von England-Rekord überwältigt

Die WM in Katar verließ er nach seinem Elfmeter-Fehlschuss traurig und geknickt. Nun hat Kane einen nationalen Rekord aufgestellt. Ein Ende seiner Zeit ist nicht absehbar.

Starke Engländer besiegen Italien mit Rekordtorschütze Kane
Starke Engländer besiegen Italien mit Rekordtorschütze Kane

EM-QualifikationStarke Engländer besiegen Italien mit Rekordtorschütze Kane

Angeführt vom alleinigen Rekordtorschützen Englands Harry Kane haben die Three Lions einen erfolgreichen Start in die EM-Qualifikation gefeiert und Titelverteidiger Italien geschlagen.

Noch keine Bayern-Reaktion zu Nagelsmann und Tuchel
Noch keine Bayern-Reaktion zu Nagelsmann und Tuchel

BundesligaNoch keine Bayern-Reaktion zu Nagelsmann und Tuchel

Der FC Bayern München hat auch am Freitagmorgen zunächst nicht auf die Medienberichte über eine sofortige Trennung von Trainer Julian Nagelsmann reagiert. Es gab weiterhin keine offiziellen Antworten auf Anfragen beim deutschen Fußball-Rekordmeister.

Neuendorf: Schwarz-rot-goldene Binde steht für Werte des DFB
Neuendorf: Schwarz-rot-goldene Binde steht für Werte des DFB

DFBNeuendorf: Schwarz-rot-goldene Binde steht für Werte des DFB

DFB-Präsident Bernd Neuendorf verteidigt die Entscheidung für die traditionelle Spielführerbinde. Lob von rechts, lehnt er vehement ab. Auf Rudi Völler ruhen große Hoffnungen des Verbandschefs.

Emotionen, Jubel und Messis 800. Pflichtspieltor
Emotionen, Jubel und Messis 800. Pflichtspieltor

2:0 gegen PanamaEmotionen, Jubel und Messis 800. Pflichtspieltor

Der Weltmeister absolviert sein erstes Spiel nach der WM. Es wird eine rauschende Fiesta. Messi redet, dankt und trifft. Es ist sein 99. Tor in der Albiceleste, das 800. seiner Karriere.

Di Salvo lobt DFB-Sportdirektor Völler: „Tut uns sehr gut“
Di Salvo lobt DFB-Sportdirektor Völler: „Tut uns sehr gut“

U21-NationalmannschaftDi Salvo lobt DFB-Sportdirektor Völler: „Tut uns sehr gut“

Nach dem WM-Debakel in Katar hat Rudi Völler beim DFB als Sportdirektor übernommen. Das tut nach Ansicht von Trainer Antonio Di Salvo auch der U21 gut. Sorgen macht sich der Coach um seinen Kapitän.

Ronaldo „stolz“ auf Weltrekord - Nimmt er die neue Rolle an?
Ronaldo „stolz“ auf Weltrekord - Nimmt er die neue Rolle an?

EM-QualifikationRonaldo „stolz“ auf Weltrekord - Nimmt er die neue Rolle an?

Für zwei kurze Momente war er dann doch wieder ganz der Alte. In der 51. Minute verwandelte Cristiano Ronaldo einen Elfmeter souverän ins linke Eck. In der 63. Minute sorgte er mit einem trocken verwandelten Freistoß für den 4:0-Endstand gegen Liechtenstein.

So kam es zum ersten Werbespiel der Bundesliga-Geschichte
So kam es zum ersten Werbespiel der Bundesliga-Geschichte

Sponsor Jägermeister war auch in Bonn aktivSo kam es zum ersten Werbespiel der Bundesliga-Geschichte

Vor 50 Jahren fand das erste Werbespiel der Fußball-Bundesliga statt. Der Jägermeister-Chef Günter Mast veränderte damit die deutsche Sportwelt. Auch in Bonn war das Unternehmen als Sponsor aktiv.

Alleiniger Weltrekordhalter: Ronaldo mit 197. Länderspiel
Alleiniger Weltrekordhalter: Ronaldo mit 197. Länderspiel

EM-QualifikationAlleiniger Weltrekordhalter: Ronaldo mit 197. Länderspiel

Cristiano Ronaldo ist nun alleiniger internationaler Fußball-Rekordnationalspieler. Der 38 Jahre alte Superstar bestritt im Qualifikationsspiel zur EM im kommenden Jahr in Deutschland seine 197. Partie für die portugiesische Nationalmannschaft.

Bayern-Hammer: Tuchel soll Job von Nagelsmann übernehmen
Bayern-Hammer: Tuchel soll Job von Nagelsmann übernehmen

BundesligaBayern-Hammer: Tuchel soll Job von Nagelsmann übernehmen

Münchner Trainer-Beben in der Länderspielpause: Der FC Bayern trennt sich Medienberichten zufolge von Coach Julian Nagelsmann. Sein Nachfolger soll bereits feststehen.