Gericht weist Antrag zurück Einstweilige Verfügung gegen Kinds Übernahme-Plan abgelehnt

Hannover · Die Opposition bei Hannover 96 ist im ersten juristischen Schritt gegen die Mehrheits-Übernahme der Profigesellschaft durch Martin Kind gescheitert.

Das Landgericht hat Anträge von 96-Mitgliedern auf Erlass einer einstweiligen Verfügung nach 96-Angaben zurückgewiesen. Vorstand und Aufsichtsrat des Stammvereins hatte zuvor entschieden, dass Kind 51 Prozent der Anteile an der Hannover 96 Management GmbH vom Verein übernehmen kann.

Ein Antrag auf Ausnahmegenehmigung soll in den kommenden Wochen bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) gestellt werden.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Wolfgang Overath mit dem WM-Pokal 1974.
Weltstar mit großem Herzen
Zum 80. Geburtstag von Wolfgang OverathWeltstar mit großem Herzen
Der DFB zeigt Mut
Andreas Rettig neuer DFB-Geschäftsführer Der DFB zeigt Mut
Zum Thema
Berechtigte Ausgrenzung
Kein Platz für Müller im DFB-Team Berechtigte Ausgrenzung
Aus dem Ressort