Bundeskanzlerin Merkel schätzt Özil als "tollen Fußballspieler"

Berlin · Nach dem aufsehenerregenden Rückzug von Mesut Özil aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft versucht Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Wogen zu glätten.

 Bundeskanzlerin Angela Merkel gratuliert Mesut Özil im Oktober 2010 zum Sieg im EM-Qualifikationsspiel gegen die Türkei.

Bundeskanzlerin Angela Merkel gratuliert Mesut Özil im Oktober 2010 zum Sieg im EM-Qualifikationsspiel gegen die Türkei.

Foto: Guido Bergmann/Bundesregierung

"Die Bundeskanzlerin schätzt Mesut Özil sehr. Mesut Özil ist ein toller Fußballspieler, der viel für die Fußball-Nationalmannschaft geleistet hat", sagte eine Regierungssprecherin in Berlin. "Mesut Özil hat jetzt eine Entscheidung getroffen, die zu respektieren ist."

Der Sport trage viel zur Integration in Deutschland bei, sagte die Sprecherin weiter. "Deutschland ist ein weltoffenes Land und die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ist eine Schlüsselaufgabe der Bundesregierung." Özil warf im Rückblick auf die Kontroverse auf sein Foto mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan deutschen Medien "rechte Propaganda" vor.

Eine Sprecherin von Innenminister Horst Seehofer, der auch für Sport zuständig ist, reagierte zurückhaltend. "Zu der Angelegenheit Özil hat der Minister schon mehrfach gesagt - das Thema ist ja nicht neu - dass er sich in diese internen Angelegenheiten nicht einmischen möchte."

Meistgelesen
Schnell und richtig reagiert
Kommentar zu sexuellen Übergriffen auf Kessenicher Herbstmarkt Schnell und richtig reagiert
Neueste Artikel
Der DFB zeigt Mut
Andreas Rettig neuer DFB-Geschäftsführer Der DFB zeigt Mut
Zum Thema
Aus dem Ressort