GA-Sportlerwahl Gesucht: Wer wird Sportler des Monats Januar 2015?
BONN · Die Wahl zum GA-Sportler des Monats Januar ist eine Generationenfrage. Nicht in dem herkömmlichen Sinn, dass Menschen unterschiedlicher Generationen auch unterschiedliche Vorstellungen haben.
Es geht vielmehr um die Frage, welcher Generation jener Sportler angehört, der in der Gunst der GA-Leser im ersten Monat des Jahres das schönste Stück regionaler Sportgeschichte geschrieben hat. Gemeinsam ist allen Kandidaten ihre Passion für die schönste Nebensache der Welt. Abgestimmt wird ab sofort.
Die Altersdifferenz zwischen dem ältesten und jüngsten Kandidaten war bei dieser Leser-Wahl noch nie so groß: 61 Jahre liegen zwischen Gerhard Hole und Miriam Schneider sowie Caroline Klein, den beiden 18-jährigen Nesthäkchen der Abstimmung.
Hole schwimmt auch mit 79 Jahren noch täglich - und für sein fortgeschrittenes Alter sogar auf Rekordniveau. Beim Schwimmfest in Ingelheim stellte er in der Altersklasse "M80" in 1:28,47 Minuten einen neuen Weltrekord über 100 m Lagen auf, zudem vier Europa-Rekorde. Im März feiert der fitte Ruheständler von den SSF Bonn seinen runden Geburtstag.
Judokämpferin Miriam Schneider vom JC Hennef holte sich quasi vor der Hautür in Bonn die DM-Silbermedaille in der Klasse bis 48 Kilo Körpergewicht. 2014 war sie bereits Dritte der U21-EM. Die deutsche Siebenkampf-Jugendmeisterin Caroline Klein überzeugte als Nordrhein-Titelträgerin über 60 Meter Hürden. Zwei Jahre älter ist Joshua Reuland, zurzeit herausragender Spieler von Handball-Oberligist HSG Rheinbach - 13-mal traf er gegen Pulheim.
"Alter" schützt vor Erfolgen nicht: Nationalfechter Marius Braun, mit 25 Jahren zweitältester Kandidat, gewann das internationale Turnier in Esslingen.