Stimmen zur Wahl
Annika Zeyen zu Sarah Liegmann: "Ich bin überrascht, dass es dieses Mal nicht wieder Max Rendschmidt geworden ist. Umso mehr freue ich mich über die Wahl einer Frau. Sarah hat sich diese Ehrung bei all ihren Erfolgen wirklich verdient."
Michael Scharf, Leistungssportdirektor des LSB NRW, zu Sarah Liegmann: "Aufgrund der Beständigkeit ihrer Leistungen in der Weltspitze hat sie nun auch die Leser und die Jury des General-Anzeigers überzeugt und ist zu recht auch in Bonn in diesem Jahr die Nummer eins."
Chritsian Knees, Radprofi Team Ienos und Jury-Mitglied, zu Sarah Liegmann: "Keine Überraschung für mich. Sie ist ein Ausnahmetalent in ihrer Sportart. Sie hat es sich verdient. Es ist aber auch eine Ehre für Rheinbach, Wormersdorf aber auch den Verein, der sich seit Jahren beeindruckend in die Jugend- und Nachwuchsarbeit einbringt."
Max Rendschmidt, Vorjahressieger, zu Sarah Liegmann: "Ich freue mich total für Sarah. Nachdem ich jetzt zwei Mal in Folge gewonnen habe, ist es doch schön, dass auch jemand anderes ganz oben steht. Sarah hat es verdient.
Dirk Mazurkiewicz,Vorstandsvorsitzender BSC, zu den Capitals: "Das Ergebnis kommt für mich nicht überraschend. Aber ich würde mir wünschen, dass noch mehr Sportler und Vereine Bonn so repräsentieren, wie die Capitals. Aus Sicht des BSC würde ich gerne von der Kontinuität der erfolgreichen Arbeit ein Scheibchen abschneiden."
GA-Chefredakteur Helge Matthiesen zu Alois Gmeiner: "Die Trainer stehen oft im Schatten ihrer Athleten. Dabei haben sie maßgeblichen Anteil am Erfolg der Sportler", so der GA-Chefredakteur. "Alois Gmeiner hat sich nach seiner langjährigen Tätigkeit als Lehrer und Leichtathletiktrainer einem für ihn ganz neuen Feld, dem Behindertensport, geöffnet und mit Alhassane Baldé und Annika Zeyen gleich zwei Athleten in der Weltspitze etabliert."

Staffel 8 der ErfolgsshowDas sind die Kostüme von „The Masked Singer“ 2023
