
LeichtathletikPara-WM in Paris: Fünf Paralympicssieger und elf Neulinge
Mit fünf Paralympics-Siegern und elf Neulingen gehen die deutschen Para-Leichtathleten bei den ersten Weltmeisterschaften seit vier Jahren an den Start.
Mit fünf Paralympics-Siegern und elf Neulingen gehen die deutschen Para-Leichtathleten bei den ersten Weltmeisterschaften seit vier Jahren an den Start.
Novak Djokovic bekräftigt seine kritisierte politische Botschaft bei den French Open. Er würde sie wiederholen, betont er. Nicht der erste Wirbel um Djokovic abseits des Tennis.
Nach einem enttäuschenden „Counter-Strike: Global Offensive“-Major haben G2 Esports und Mouz bei der IEM Dallas wieder die Playoffs erreicht. Auch Astralis zeigt sich dank seines Superstars in starker Form.
Die Eisbären Berlin haben in Kai Wissmann den nächsten Eishockey-Nationalspieler und Vize-Weltmeister geholt.
Beachvolleyball-Olympiasiegerin Kira Walkenhorst hat sich einer Knie-Operation unterziehen müssen. Bei der 32-Jährigen wurde ein Riss des Außenmeniskus im rechten Knie genäht, wie Walkenhorst in den sozialen Medien mitteilte.
Die deutschen Volleyball-Frauen haben auch ihr zweites Spiel in der Nationenliga gewonnen. Das Team von Trainer Vital Heynen schlug Kroatien überzeugend mit 3:0 (25:18, 25:23, 25:23).
NBA-Coach Monty Williams hat sich nach Informationen von US-Medien mit den Detroit Pistons auf einen Mega-Vertrag geeinigt. Der erst vor kurzem bei den Phoenix Suns entlassene Basketball-Coach soll demnach das lukrativsten Arbeitspapier eines Trainers in der Geschichte der Liga bekommen.
Bei den French Open kämpft ein deutsches Quartett um den Einzug in Runde drei. Alexander Zverev steht durch eine kurzfristige Absage auf einem besonderen Platz.
Alexander Zverev spielt durch die kurzfristige Absage des Franzosen Gaël Monfils sein Zweitrundenmatch bei den French Open am Donnerstagabend auf dem Court Philipp-Chatrier.