Nürburgring 24-Stunden-Rennen soll wieder mit Publikum und Camping stattfinden
Nürburgring · Für die 50. Auflage des 24h-Rennens auf dem Nürburgring werden wohl die Tribünen und auch die Camping-Plätze für Fans geöffnet. Der Ticketverkauf läuft ohne Einschränkungen.
Gute Nachrichten für Motorsportfans: Pünktlich zum 50. Jubiläum des berühmten 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring gibt es zu Beginn des Ticketverkaufs am Freitag keinerlei Einschränkungen. Während in den vergangenen beiden Jahren nur bestimmte Plätze auf den Tribünen für Zuschauer zugänglich waren und Alkoholverbot herrschte, sollen dieses Jahr wohl auch die Campingplätze wieder offen sein, wie der Veranstalter mitteilte.
Auch der Zutritt zu Fahrerlager und Startaufstellung ist beim Eifel-Klassiker vom 26. bis zum 29. Mai demnach vorgesehen. Somit könnten sich nach nur 10.000 Gästen im vergangenen Jahr dieses Jahr wieder etwa 200.000 Menschen an der Nordschleife versammeln.
Rennleiter Walter Hornung beonte jedoch: „Natürlich behalten wir die Entwicklung der Pandemielage sehr aufmerksam im Blick und gehen dazu auch in den Austausch mit den zuständigen Behörden“. Dennoch seien die Veranstalter dieses Jahr optimitisch: „Unsere Einschätzung ist derzeit aber, dass wir alles für die Rückkehr der Fans vorbereiten können. Denn natürlich wollen wir diese Jubiläumsauflage gemeinsam mit den Besuchern zu einem besonderen Fest machen“, so Hornung. Grund für den Optimismus seien unter anderem die Weitläufigkeit des Areals sowie die Jahreszeit. Entscheidend werden letztlich aber die gesetzlichen Auflagen von Rheinland-Pfalz zum Zeitpunkt des Rennens sein.
Tickets gibt es ab sofort unter www.nuerburgring.de, auch für die Qualifiers zwischen dem 6. und 8. Mai.
Wir wollen wissen, was Sie denken: Der General-Anzeiger arbeitet dazu mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Wie die repräsentativen Umfragen funktionieren und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.