Anspruchsvolle Strecke bei Rund in Bonn
Auch für die Halbprofis erwies sich die schwere Strecke in Pützchen keineswegs als ein Spaziergang: Der 1,4 km lange Rundkurs verlangte auch von den gestandenen Fahrern auf ihren Rennmaschinen so viel ab, dass die Ausfallquote beachtlich war.
Bonn. Auch für die Halbprofis erwies sich die schwere Strecke in Pützchen keineswegs als ein Spaziergang: Der 1,4 km lange Rundkurs mit Start und Ziel auf dem Teufelsbachweg verlangte über die gesamte 70-km-Distanz (bei insgesamt 1 440 Höhenmetern) auch von den gestandenen Fahrern auf ihren Rennmaschinen so viel ab, dass die Ausfallquote beachtlich war. Nur 50 Prozent der 80 Starter kamen nämlich im Ziel an.
Dennoch war Veranstalter Sturmvogel Bonn mit der Durchführung seines Traditionsrennens "Rund in Bonn" hochzufrieden. "Die Witterung einerseits und mehr als 300 gemeldete Fahrer andererseits haben gezeigt, dass unser Entschluss, das Rennen schon im Juli statt zu später Jahreszeit durchzuführen, genau richtig war", so Sturmvogel-Geschäftsführer Jörg Homann.
Überhaupt, die Rundstrecke in Pützchen scheint allmählich auch von den Radsport-Fans angenommen zu werden. "Wir hatten locker doppelt so viele Zuschauer wie in den vergangenen Jahren." Kein Wunder, dass sich die Sturmvogel-Verantwortlichen schon jetzt entschieden haben. "Wir veranstalten im nächsten Jahr erneut diesen Renntag, zu dieser Zeit und an diesem Ort", so Homann.
Sportlich hätte es besser kaum laufen können. Die Elite-Fahrer der Männer machten mächtigen Wirbel. Mit Markus Koob und Oliver Johr konnten nur zwei Fahrer dem Feld enteilen und den Sieg vor dem Hauptfeld unter sich ausmachen. Im besonderen Blickpunkt standen zwangsläufig die U-19-Fahrer, bei denen die Sturmvogel-Verantwortlichen vor allem auf Sebastian Moteka setzten.
Der aber musste sich mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben, weil er den Zug verpasste, den Blitz Spichs Talent Lars Becker auf die Straße brachte. Becker gewann auch die Sprint-Entscheidung des Führungstrios - für Moteka blieb Platz vier vor dem Spicher Marius Eichler (7.), der in den letzten Rennen für Wirbel gesorgt hatte.
Mit den Jung-Sturmvögel Bernhard Maigré und seinen Schwestern Magdalena und Rebekka, dem Brüderpaar Benjamin und Alexander Aymans sowie Oliver Jüngert (RV Siegburg) glänzten gleich etliche Nachwuchsfahrer aus der Region - aber auch die Frauen waren mit der Siegerin Annegret Stein-Kirch, Tamara Siebert, Inge Roersch und Sylvia Stabel unter den Platzierten vertreten.
Die Ergebnisse: Männer-Elite KT/A/B-Klasse (70.4 km): 1. Markus Koob (Bad Hersfeld); 2. Oliver Johr (Team Seven Stone); 3. Axel Hauschke (Bad Hersfeld); 4. Dominik Ivo (TT Raiko Argon 18); 5. Stefan Ganser (Eddy-Merckx-Indeland-Team); 13. Mathias Frohn (Sturmvogel Bonn). Frauen (40.8 km): 1. Annegret Stein-Kirch (Radon-Test-Team Bonn); 2. Dorothe Janke (Rhede); 3. Melanie Hessling (Team Abus); 7. Tamara Siebert (Team Siebengebirge); 9. Inge Roersch (PSV Bonn); 12. Sylvia Stabel (Sturmvogel Bonn). U 19 männl. (53.5 km): 1. Lars Becker (Blitz Spich); 2. Jonas Brinkmann (Delmenhorst); 3. Fabian Wieking (Bielefeld); 4. Sebastian Moteka (Sturmvogel Bonn); 7. Marius Eichler (Blitz Spich). U 19 weibl. (40.8 km): Laura Irle (Osthelden); 2. Elena Bleker (Bocholt); 3. Vanessa Steinki (Bochum). U 17 männl. (39.4 km): 1. Joann Leinau (Neheim); 2. Manuel Hoffmann (Betzdorf); 3. Aaron Grosser (Unna). U 15 männl. (21.1 km): 1. Dominik Wincierz (Komet Delia Köln); 2. Lars Witte (Cölner Straßenfahrer); 3. Maximilian Durst (Zugvogel Aachen); 10. Oliver Jüngert (RV Siegburg); 13. Benjamin Aymans (Blitz Spich). U 15 weibl. (11.3 km): 1. Magdalena Maigré (Sturmvogel Bonn); 2. Jo-Ann Ponath (Düren); 3. Katharina Quasowski (Stolberg). U 13 männl. (11.3 km): 1. Bernhard Maigré (Sturmvogel Bonn); 2. Timo Funck (Heinrich-Böll-Gesamtschule Köln); 3. Luca Bröcher (Attendorn). U 13 weibl. (8.5 km): 1. Franziska Koch (Mettmann). U 11 männl. (8.5 km): 1. Alexander Aymans (RV Siegburg); 2. Robin Ecker (Rhede); 3. Campo Schmitz (Rhede). U 11 weibl. (8.5 km): 1. Neele Heinatsch (Schwerte); 2. Rebekka Maigré (Sturmvogel Bonn).