Beim Bonner SC wird jetzt täglich trainiert
Seit Donnerstag bereiten BSC-Trainer Tomasz Kaczmarek samt Assistenten mit täglichen Einheiten ihre Schützlinge auf die neue Saison vor. Viele Spieler haben sich vorgestellt, wenige genügen den Anforderungen.
Bonn. (hto) Philipp Klug pfiff aus dem letzten Loch. Zwei Trainingseinheiten samt Spiel hat der U-19-Akteur im gemeinsamen Training mit den Senioren des Fußball-Landesligisten Bonner SC gerade hinter sich gebracht. Seit Donnerstag bereiten BSC-Trainer Tomasz Kaczmarek samt Assistenten mit täglichen Einheiten ihre Schützlinge auf die neue Saison vor.
Nachdem die seit einem Jahr auf dem Verein lastende Insolvenz so gut wie abgewendet ist (der GA berichtete), melden die Verantwortlichen in Sachen Kaderzusammenstellung fast täglich Fortschritte. Das bekannteste Gesicht des neuen Kaders gehört zweifellos Dalibor Karnay. Der mittlerweile 33-Jährige, der 2006 in Bonn anheuerte, trug in der letzten Regionalliga-Saison des BSC 2009/2010 die Kapitänsbinde, avancierte zum Publikumsliebling und soll nun die neue Mannschaft in der Landesliga an die Hand nehmen.
Zwei weitere Führungsspieler wollen ebenfalls den Schritt nach Bonn wagen. Der gebürtige Bonner Nico Schmied spielte zuletzt für Fortuna Köln und soll das defensive Mittelfeld des Landesligisten verstärken. Fabio de Souza gehörte beim Mittelrheinligisten FC Junkersdorf zu den Leistungsträgern. Der mittlerweile 35-Jährige will mit seiner Erfahrung den überwiegend jungen Spielern weiterhelfen.
"Bei besagten Spielern sind wir auf einem sehr guten Weg, aber noch nicht 100-prozentig klar", stellte BSC-Sportdirektor Bernd Gabriel klar. Das erste Testspiel beim NRW-Ligisten SG Bergisch Gladbach 09 verlor der BSC, der überwiegend mit Spielern aus der U 19 antrat, mit 0:4 (0:3). Zwei Treffer steuerte EX-BSC-Spieler Lukas Püttmann bei.
Mit 18 Feldspielern, zwei Torhütern, einem Trainer sowie zwei Assistenten nahm die 1. Herrenmannschaft des Bonner SC am Donnerstagabend auf dem neuen Kunstrasenplatz in Buschdorf offiziell den Trainingsbetrieb und die Vorbereitung für die Landesliga-Saison auf. Nach einigen Platzrunden zum Warmwerden bat BSC-Trainer Tomasz Kaczmarek zu einem Trainingsspiel auf verkleinertem Feld. Dabei verschaffte sich Kaczmarek einen ersten Eindruck von der Spielstärke der Akteure, die zum Teil ehemalige A-Jugend-Spieler des BSC als auch Testspieler aus der Region waren.
Neben zahlreichen Eigengewächsen aus der vereinseigenen A-Jugend-Bundesliga-Mannschaft freuen sich die Bonner Fans vor allem auf einen Rückkehrer: Dalibor Karnay trug bereits von 2006 bis 2010 das Trikot des Bonner SC, ehe der Verein in das Insolvenzverfahren geriet und Karnay den BSC Richtung Germania Windeck verließ. "Wir sind uns zu 99 Prozent mit Dalibor einig", ist BSC-Coach Kaczmarek froh über die Verstärkung durch den erfahrenen Mittelstürmer. "Dalibor möchte wieder für den BSC spielen. Es geht noch um ein paar Details, dann sollte der Vertrag mit ihm perfekt sein."
Weniger zufrieden zeigte sich der BSC-Trainer mit den gezeigten Leistungen zahlreicher anderer Testspieler: "In den vergangenen Wochen haben sich eine ganze Menge Spieler vorgestellt. Leider passte nur bei ganz wenigen die spielerische Qualität zu ihrem bisherigen sportlichen Werdegang. Wer bereits bei einem Pass über 30 Meter scheitert, der ist beim BSC an der falschen Adresse." In den kommenden Wochen will Kaczmarek mit seiner Mannschaft täglich trainieren. "Ab Montag steht uns der Platz am Mondorfer Bach zur Verfügung."