Alternative Laufveranstaltungen geplant Der Bonn Marathon ist für 2022 abgesagt
Update | Bonn · Der Bonn Marathon findet auch 2022 nicht statt. Das gaben Veranstalter und Titelsponsor nun bekannt. Stattdessen soll es im Frühjahr und Spätsommer alternative Laufveranstaltungen geben.
Der Deutsche Post Marathon Bonn findet auch in diesem Jahr nicht in seiner klassischen Form statt. Das gaben nun der Veranstalter MMP Event und der Titelsponsor Deutsche Post bekannt. Ursprünglich war das größte Sportereignis in Bonn, das sonst rund 14.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie bis zu 200.000 Zuschauende anlockt, für den 3. April 2022 geplant gewesen. „Wir sehen den kommenden Monaten optimistisch entgegen, vieles wird hoffentlich bald wieder möglich sein. Für unseren für Anfang April geplanten Marathon müssen wir aber jetzt entscheiden, wie es weitergeht, und zum jetzigen Zeitpunkt reicht es aufgrund der Corona-Beschränkungen leider noch nicht für eine planmäßige Durchführung der Veranstaltung“, sagte Christian Okon, Geschäftsführer von MMP Event.
Stattdessen soll es zwei alternative Laufveranstaltungen im Frühjahr sowie im Spätsommer geben. „Wir wollen aber in diesem Jahr gemeinsam laufen und haben uns daher dazu entschlossen, zwei alternative Lauf-Highlights anzubieten. Im Frühjahr 2023 möchten wir dann wieder mit dem traditionellen Marathon an den Start gehen“, sagte Okon.
April Challenge: Vom 1. bis 30. April in der Bonner Rheinaue
Das erste Alternativ-Event findet bereits im April statt und ist der Oktober Challenge aus dem vergangenen Herbst nachempfunden. Vom 1. bis 30. April 2022 wird dafür in der Bonner Rheinaue eine fünf Kilometer lange Strecke mit einem offiziellen Zeitmesssystem installiert. Start und Ziel befinden sich jeweils in der Nähe des Post Towers.
Die Teilnehmer erhalten mit ihren Startunterlagen eine Startnummer mit integriertem Messchip, mit dem die eigene Zeit automatisch erfasst wird. Läuferinnen und Läufer haben so die Möglichkeit, zu einer beliebigen Zeit auf die Strecke zu gehen und Distanzen von fünf Kilometern (eine Runde), zehn Kilometern (zwei Runden), 20 Kilometern (vier Runden) oder 40 Kilometern (acht Runden) zurückzulegen.
April Challenge: Weitere Sonderaktionen geplant
Wie auch schon bei der Oktober Challenge soll es zudem Sonderaktionen geben. So wird am Sonntag, 3. April 2022, – dem eigentlichen Datum des Bonn Marathons – ein Schulmarathon auf der Strecke ausgetragen. Für die Donnerstagabende lädt der Veranstalter jeweils zur After-Work-Challenge ein. Zum Finale der April Challenge am Samstag, 30. April, sollen die Marathonläufer im Fokus stehen. An diesem Tag wird es eine Extra-Wertung über 42,195 Kilometer geben. An der Oktober Challenge 2021 hatten rund 3700 Läufer, Walker und Rollstuhlfahrer teilgenommen.
Über den Stadtsportbund Bonn sollen auch die Bonner Sportvereine, die sich sonst als Helfer beim Marathon engagieren und einen Teil der Spendengelder erhalten, mit in die Laufveranstaltung eingebunden werden. „Gestaffelt in drei Kategorien nach Vereinsgröße können diejenigen Vereine, die relativ die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen, Spendengelder erlaufen“, teilte der Veranstalter mit. Wie im Vorjahr spendet die Deutsche Post außerdem pro Teilnehmer zwei Euro an den Bonner Sport.
Laufevent zum Beethovenfest: Neue Veranstaltung in Planung
Für den Spätsommer ist zudem ein komplett neues Laufformat geplant. „Angedacht ist, im Rahmen des Beethovenfests einen Halbmarathon und einen Zehn-Kilometer-Lauf mit musikalischer Untermalung auf einer neuen Strecke in der Bonner Innenstadt anzubieten“, teilte der Veranstalter mit. Weitere Informationen zu Termin, Ablauf und Strecke sollen noch bekannt gegeben werden. Das Beethovenfest findet in diesem Jahr vom 25. August bis zum 17. September in der Bundesstadt statt.
„Auch wenn die Rahmenbedingungen noch immer schwierig sind, ist es uns ein Anliegen, auch in diesem Jahr attraktive Laufveranstaltungen für alle begeisterten Laufsportlerinnen und -sportler – egal, ob jung oder alt – anzubieten“, sagte Monika Schaller, Leiterin Konzernkommunikation, Nachhaltigkeit und Marke der Deutsche Post DHL Group.
Der nächste Bonn Marathon soll am 23. April 20023 stattfinden
Wer sich bereits für den Bonn Marathon angemeldet hatte, wird per E-Mail informiert und kann den Startplatz entweder auf 2023 verschieben oder sich das Startgeld erstatten lassen. Der nächste Bonn Marathon ist für den 23. April 2023 terminiert.
Die Anmeldung zur April Challenge ist bereits geöffnet. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro. Im Startpaket enthalten sind Startnummer mit Zeitmesschip, ein Teilnehmer-Shirt sowie eine Medaille und Online-Urkunde. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.deutschepost-marathonbonn.de.