Gegenwind am Rhein, Party im Ziel Das war der 20. Bonn-Marathon

Bonn · Jochen Uhrig aus Weinheim gewinnt den Deutsche Post Marathon in 2 Stunden und 26 Minuten, die Kölnerin Sabine Burgdorf ist die schnellste Frau. Zehntausende feuern die Teilnehmer entlang der Strecke an. Auch ein Termin für 2024 steht schon fest.

 Im Konfettiregen und getragen vom tosenden Applaus der Zuschauer läuft Sabine Burgdorf vom ASV Köln nach 2:43:54 Stunden als schnellste Frau über die Ziellinie auf dem Marktplatz.

Im Konfettiregen und getragen vom tosenden Applaus der Zuschauer läuft Sabine Burgdorf vom ASV Köln nach 2:43:54 Stunden als schnellste Frau über die Ziellinie auf dem Marktplatz.

Foto: Wolfgang Henry

Auf der Sternstraße sind „fast die Ohren weggeflogen“

Um 10:30 Uhr fiel der Startschuss auf dem Belderberg für die 42,195 Kilometer lange Strecke. Der spätere Sieger Jochen Uhrig (schwarzes Shirt, rechts) zeigte da schon seine Ambitionen.

Um 10:30 Uhr fiel der Startschuss auf dem Belderberg für die 42,195 Kilometer lange Strecke. Der spätere Sieger Jochen Uhrig (schwarzes Shirt, rechts) zeigte da schon seine Ambitionen.

Foto: Wolfgang Henry

Nahezu optimale äußere Bedingungen

Die letzten Kilometer sind die schlimmsten

 Siegerpose: In einer Zeit von 2:26 Stunden überquerte Jochen Uhrig aus Weinheim als schnellster Marathonläufer die Ziellinie.

Siegerpose: In einer Zeit von 2:26 Stunden überquerte Jochen Uhrig aus Weinheim als schnellster Marathonläufer die Ziellinie.

Foto: Wolfgang Henry

Begeisterte Kids bei den Schulstaffeln

Marathon-Zweiter: Maciek Miereczko läuft mit seiner Tochter ins Ziel.

Marathon-Zweiter: Maciek Miereczko läuft mit seiner Tochter ins Ziel.

Foto: Wolfgang Henry

„Nur“ 36 Fahrzeuge standen im Weg

Titelsponsor geht mit gutem Beispiel voran

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Berechtigte Ausgrenzung
Kein Platz für Müller im DFB-TeamBerechtigte Ausgrenzung
Aus dem Ressort