In Bonn und der Region Das Ende des Zelluloidballs im Tischtennis

BONN/RHEIN-SIEG-KREIS · Mit Beginn der neuen Tischtennissaison ist auch in den unteren Klassen nur noch Plastik als Material erlaubt. Für die Profis ist der Ball schon seit 2014 vorgeschrieben.

 Für Profis wie Timo Boll ist der Plastikball schon seit 2014 vorgeschrieben.

Für Profis wie Timo Boll ist der Plastikball schon seit 2014 vorgeschrieben.

Foto: picture alliance/dpa

Am Anfang standen Gummibälle und geschnitzter Kork

Brennbarkeit als entscheidender Grund für die Verbannung

Übergangsphase ist im Juli dieses Jahres abgelaufen

Weniger Spin und anderes Sprungverhalten

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Berechtigte Ausgrenzung
Kein Platz für Müller im DFB-TeamBerechtigte Ausgrenzung
Aus dem Ressort