Basketball-Bundesliga Pro B Dragons Rhöndorf erwarten Langen zur Revanche

BAD HONNEF · In der zweiten Basketball-Bundesliga Pro B stehen bis zum achten März noch acht Spieltage an. Die Dragons Rhöndorf (14 Punkte) empfangen am heutigen Freitagabend als Tabellenfünfter um 20 Uhr in der Sporthalle am Menzenberg den Tabellenzehnten TV Langen, der gerade mal zwei Zähler weniger auf dem Punktekonto hat.

 Auf den Drachen Cory Remekun (rechts) kommt gegen den Langener Center Martinis Woody eine gewaltige Aufgabe zu.

Auf den Drachen Cory Remekun (rechts) kommt gegen den Langener Center Martinis Woody eine gewaltige Aufgabe zu.

Foto: Horst Müller

Die in der Endabrechnung von Platz eins bis acht der Gruppe Süd platzierten Teams qualifizieren sich für die Play-offs. Die Gruppen Nord und Süd ermitteln dann in der K.o.-Runde den Meister. Im Hinblick auf die Play-off-Tickets rückt die derzeitige Tabellenlage in der Pro B somit stark in den Fokus.

Denn so eng wie in dieser Saison war es kaum einmal in der zweiten Basketballbundesliga. Hanau (24 Punkte), Dresden (22) und Leipzig (18) dürften sich eine Teilnahme wohl nicht mehr nehmen lassen. Dahinter ist das Verfolgerfeld aber noch enger zusammengerückt. Selbst der Tabellenvorletzte Frankfurt (10 Punkte), der zu Beginn der Saison in Rhöndorf gewann, darf noch Hoffnung auf ein Endrundenticket haben.

Rhöndorf verpasste es in der vergangenen Woche, seine Position mit einem Sieg in Leipzig zu verbessern. Die Rhöndorfer Vereinsverantwortlichen stuften die Niederlage als unglücklich und vermeidbar ein. Im ersten Heimspiel des neuen Jahres soll deshalb wieder ein Erfolgserlebnis her, zumal Rhöndorf nach der 71:83-Niederlage aus dem Hinspiel in Langen noch etwas gutzumachen hat.

Dragons-Trainer Boris Kaminski sagt: "Wir wollen uns dafür revanchieren und wichtige Punkte für die Play-off-Qualifikation sammeln. Damals haben wir nach gutem Start unter unseren Möglichkeiten gespielt. Ähnlich wie es uns letzte Woche in Leipzig passiert ist. Diesen Durchhänger wollen und dürfen wir uns vor eigenem Publikum keinesfalls erlauben. Langen hat eine offensivstarke und sehr clevere Mannschaft. Ich erwarte ein sehr schwieriges Spiel für uns, bei dem wir unbedingt die Unterstützung der Zuschauer brauchen."

Aufpassen müssen die Drachen vor allem auf den US-amerikanischen Center Martinis Woody und den Kanadier Jermel Kennedy, die zusammen schon mal 40 Punkte und 20 Rebounds beisteuern können. Eine Aufgabe für Rhöndorfs Center Cory Remekun, der in Leipzig eine starke Defensivleistung zeigte, aber nur vier Zähler erzielte. Man darf gespannt sein, wie selbstbewusst Rhöndorf heute Abend auftreten kann. Elf Tage vor Weihnachten schossen die Drachen in ihrem letzten Heimspiel den damaligen Tabellenführer Dresden noch mit 100:63 aus der Sporthalle am Menzenberg.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Ein WM-Teilnehmer in der Kreisklasse
GA-Serie „Spurensuche“: Waldemar Matysik Ein WM-Teilnehmer in der Kreisklasse
Berechtigte Ausgrenzung
Kein Platz für Müller im DFB-Team Berechtigte Ausgrenzung
Aus dem Ressort