Handball-Regionalliga TSV Bonn gegen Dormagen: Mehr Spitzenspiel geht nicht
Bonn · Großkampftag in der Sporthalle an der Ringstraße: Im Gipfeltreffen der Regionalliga Nordrhein erwarten die Handballer der TSV Bonn rrh. als verlustpunktfreier Tabellenführer am Samstag die zweitplatzierte Zweitvertretung des TSV Bayer Dormagen.
Die Beueler Bilanz nach vier Spielen ist beeindruckend: vier Siege, beste Abwehr, bestes Torverhältnis, einzige verlustpunktfreie Mannschaft der Liga. Die Beueler befinden sich derzeit auf einem Höhenflug. Welch ein Unterschied zur vergangenen Saison, als die TSV nach vier Spielen mit 0:8 Punkten im Tabellenkeller herumdümpelte.
„Natürlich herrscht bei uns eine gute Stimmung, ohne dass die Jungs jetzt ausflippen. Wir wissen, dass wir das Momentum auf unserer Seite haben, und wollen diesen positiven Flow natürlich gerne weiterführen. Die Jungs wissen aber auch, dass noch richtig dicke Brocken auf uns warten“, tritt TSV-Trainer Frank Berblinger auf die Euphoriebremse.
Mit der Zweitvertretung des TSV Bayer Dormagen kommt keine Laufkundschaft. Die Dormagener Nachwuchsarbeit, die der ehemalige TSV-Trainer David Röhrig erfolgreich mitgestaltet hat, gilt als vorbildlich. So war der souveräne Aufstieg der zweiten Mannschaft als Meister der Oberliga Mittelrhein eine fast logische Entwicklung der Dormagener Talentschmiede.
Zwar musste Bayer im ersten Spiel in Remscheid kräftig Lehrgeld zahlen, gewann dann aber die nächsten drei Partien. Dabei kamen die Siege gegen Korschenbroich und Rheinhausen nicht wirklich überraschend, denn mit den Rückraumspielern Florian Boehnert, Janis Beckers, Robin Kremp, Linksaußen Felix Böckenholt und Torwart Lennard Krull wurden fünf Spieler aus dem Kader der Zweitligamannschaft eingesetzt. Der zweite Torwart Matthias Broy spielte noch in der vorigen Saison in der ersten Mannschaft und auch Mittelspieler Carlos Marquis verfügt über Zweitliga-Erfahrung.
„Dormagen verfügt über eine technisch und taktisch gut ausgebildete Mannschaft, die über die erste und zweite Welle das Tempo konstant hoch hält. Dadurch kommt es manchmal zu einer hektischen Spielweise, die wir unterbinden müssen, indem wir leichte Fehler vermeiden. Gelingt uns das und arbeitet unsere Abwehr wie zuletzt, sind wir nicht chancenlos“, sieht Berblinger der Spitzenpartie optimistisch entgegen.
Kreisspieler Daniel Rohloff ist wieder dabei. Dafür fehlen die privat verhinderten Rückraumspieler Fabian Struif und Julius Palmen. Co-Trainer Florian Benninghoff-Lühl betreut die A-Jugend der JSG Bonn, die zeitgleich ihr Bundesligaspiel in Gummersbach austrägt.