Ausbau der S13

Ausbau der S13

Ausbau der S13

Bis zu 100 Lastwagen fahren an der Haustüre vorbei
Bis zu 100 Lastwagen fahren an der Haustüre vorbei

Bonner Anwohner an der Großbaustelle der S13Bis zu 100 Lastwagen fahren an der Haustüre vorbei

Ein Anwohner beklagt sich über den Lastwagenverkehr im Zuge des S13-Ausbaus: das Leben an der Großbaustelle. Bis vor der eigenen Haustür wieder Ruhe einkehrt, werden wohl noch viele Jahre vergehen.

Gutachter sah die Notwendigkeit der „vergessenen Brücke“ bei Troisdorf
Gutachter sah die Notwendigkeit der „vergessenen Brücke“ bei Troisdorf

Weitere Probleme für die S13Gutachter sah die Notwendigkeit der „vergessenen Brücke“ bei Troisdorf

Eine schnelle Lösung für die „vergessene Brücke“ zum Ausbau der S13 nach Köln sieht derzeit auch die Stadt Troisdorf nicht. Ein Gutachter des Bundes hatte das Fehlen der Brücke erkannt.

OB und Landrat fordern mehr Tempo beim Ausbau der S13
OB und Landrat fordern mehr Tempo beim Ausbau der S13

Langsamer BaufortschrittOB und Landrat fordern mehr Tempo beim Ausbau der S13

Die Stadt Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis fordern die Deutsche Bahn und den Nahverkehrsverbund Go Rheinland auf, die Fertigstellung der S13 zu beschleunigen. Die Effizienz der Schnellbahnverbindung nach Köln stehe in Frage.

„Die Bundesstadt Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis sind entsetzt“
„Die Bundesstadt Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis sind entsetzt“

Diskussion um S13-Fiasko geht weiter„Die Bundesstadt Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis sind entsetzt“

Wer hat was wann gewusst und welche Gremien waren in die Planungen der für die S13 wichtigen Brücke bei Troisdorf involviert? Die Stadt Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis erklären, keine offiziellen Informationen über den aktuellen Stand bekommen zu haben. Einige Kommunalpolitiker hingegen wollen von der notwendigen Brücke bei Troisdorf gewusst haben.

Planungsmängel machen Ausbau der S13 erstmal zunichte
Planungsmängel machen Ausbau der S13 erstmal zunichte

Wichtige Brücke vergessenPlanungsmängel machen Ausbau der S13 erstmal zunichte

Wer zum Flughafen will, muss auch in Zukunft in Troisdorf umsteigen. Für eine durchgängige Fahrt mit der im Bau befindlichen S13 fehlt nämlich eine wichtige Brücke in Troisdorf. Die Politik spricht von „Irrsinn“.

Neue Bahnunterführung in Vilich ist für den Verkehr freigegeben
Neue Bahnunterführung in Vilich ist für den Verkehr freigegeben

Termingerechte EröffnungNeue Bahnunterführung in Vilich ist für den Verkehr freigegeben

Die S13-Baustelle der Deutschen Bahn hat in der Vilicher Nachbarschaft oftmals zu Ärger geführt: Jetzt ist die Eisenbahnunterführung in der Gerhardstraße fertig und der Verkehr rollt wieder.

Stadt Bonn verschiebt Sanierung von Beuel-Ost
Stadt Bonn verschiebt Sanierung von Beuel-Ost

QuartiersentwicklungStadt Bonn verschiebt Sanierung von Beuel-Ost

Damit hat in Beuel wohl niemand gerechnet: Die vor einem Jahr vom Stadtrat beschlossene Quartiersentwicklung Beuel-Ost wird wohl noch Jahre auf sich warten lassen. Die Stadt Bonn nennt vor allem zwei Gründe.

DB-Projektleiter in Kritik wegen Bauverzögerung bei der S13
DB-Projektleiter in Kritik wegen Bauverzögerung bei der S13

Ausbau der S13DB-Projektleiter in Kritik wegen Bauverzögerung bei der S13

Der S13-Projektleiter der Deutschen Bahn musste sich am Dienstag heftige Kritik an Planung, Baufortschritt und Finanzierung des 13 Kilometer langen Bahnabschnitts zwischen Troisdorf und Beuel anhören. Immerhin: Der Lärmschutz soll vorgezogen werden – „wo es möglich und wirtschaftlich vertretbar ist“.

SPD fordert Barrierefreiheit am Bahnhof Menden
SPD fordert Barrierefreiheit am Bahnhof Menden

Ausbau der S13 in Sankt AugustinSPD fordert Barrierefreiheit am Bahnhof Menden

Am Bahnhof in Sankt Augustin-Menden gibt es derzeit keinen Aufzug. Die Bahn will jetzt prüfen, ob eine Inbetriebnahme vor 2028 möglich ist.

Rund 60 Menschen bei Kundgebung gegen Autobahnausbau vor Beueler Bahnhof
Rund 60 Menschen bei Kundgebung gegen Autobahnausbau vor Beueler Bahnhof

Fahrradprotest für UmweltschutzRund 60 Menschen bei Kundgebung gegen Autobahnausbau vor Beueler Bahnhof

Die Protestradler von „Tour de Natur“ haben bei ihrem Stopp in Bonn am Freitagnachmittag eine Kundgebung vor dem Beueler Bahnhof besucht. Bei der Veranstaltung, an der laut Polizei rund 60 Menschen teilnahmen, ging es auch um den Autobahnausbau in der Region.