
Erzbischof Hermann I. unterzeichnet am 11. August 922 die „Geburtsurkunde“ Bad Honnefs
Bad Honnef
Bad Honnef - das rheinische Nizza! Nicht umsonst wählte Konrad Adenauer die schöne Stadt am Fuße des Siebengebirges als Wohnsitz. Hier, ganz dicht an Rhein und Siebengebirge, lässt es sich hervorragend leben.
Erzbischof Hermann I. unterzeichnet am 11. August 922 die „Geburtsurkunde“ Bad Honnefs
Centrum e.V. veranstaltet mit der Stadt ein dreitägiges Event: Schlemmerabend, Musik, 80 Verkaufsbuden, verkaufsoffener Sonntag und Mittelaltermarkt auf dem Kirchplatz
Kreis und Naturpark haben die Beschilderung im Naturschutzgebiet Siebengebirge erneuert
Pflegeberater Eugen Hasenbank berät in Sachen Verhinderungspflege
Wein- und Genussmarkt des Centrum e.V. auf dem Kirchplatz von Sankt Johann Baptist
Centrum e.V. lädt nach Corona-Pause zum ersten Stadtfest ein. 80 Händler beteiligen sich. Der verkaufsoffene Sonntag lockt in die City – mit vielen Überraschungen für Kinder
MAXX by Steigenberger umsorgt seine Gäste – Vier-Sterne-Haus ist auch für Hochzeitspaare erste Adresse
Hörsysteme kostenlos testen bei Tapella Hörakustik – von Nulltarif bis Premium
Auch Weihnachtstaschen mit lokalen Produkten bringt der Fahrradkurier ins Haus
Auf dem Weihnachtsbaumhof Stockhausen in Aegidienberg wachsen 40 000 Bäume