Deutsche Post AG

International glänzend, national matt
International glänzend, national matt

Bilanz der Deutschen PostInternational glänzend, national matt

Gespaltener Geschäftsverlauf bei der Deutschen Post DHL Group: Während die internationalen Geschäfte glänzend laufen, bereitet die Brief- und Paketzustellung der Post Kummer. Unter dem Strich steht ein gutes drittes Quartal mit deutlichem Wachstum.

Was die Deutsche Post gegen die Zustellprobleme tut
Was die Deutsche Post gegen die Zustellprobleme tut

Unternehmen räumt Probleme einWas die Deutsche Post gegen die Zustellprobleme tut

Corona, fehlendes Personal und stark schwankende Paket- und Briefmengen: Die Zuverlässigkeit der Zustellung der Deutschen Post ist in die Kritik geraten. Was die Post dagegen tut und wie sie sich für das Weihnachtsgeschäft gerüstet sieht.

Bonner Global Player wird Premiumpartner des 1. FC Köln
Bonner Global Player wird Premiumpartner des 1. FC Köln

Langjährige PartnerschaftBonner Global Player wird Premiumpartner des 1. FC Köln

Der 1. FC Köln erhält einen Global Player als Premiumpartner - und das direkt aus Bonn. Das Unternehmen will dem FC ein umfassendes Leistungsspektrum anbieten.

So viel verdienen Sie bei den größten Arbeitgebern in Bonn und der Region
So viel verdienen Sie bei den größten Arbeitgebern in Bonn und der Region

GehaltsreportSo viel verdienen Sie bei den größten Arbeitgebern in Bonn und der Region

Interaktiv · Vom Auszubildendengehalt bis zum sechsstelligen Managergehalt: Die Gehalts-Spielräume bei den zehn größten Unternehmen in Bonn und der Region sind immens. Wir haben die Unternehmen nach Details zu ihren Gehältern gefragt.

Tobias Meyer übernimmt 2023 Chefsessel bei der Post
Tobias Meyer übernimmt 2023 Chefsessel bei der Post

Frank Appel verlängert nur wenige Monate als VorstandschefTobias Meyer übernimmt 2023 Chefsessel bei der Post

An der Spitze der Post bahnt sich ein Generationswechsel an: Tobias Meyer übernimmt im Mai 2023 den Chefsessel an der Spitze der Post.

So wollen Unternehmen der Region künftig arbeiten
So wollen Unternehmen der Region künftig arbeiten

Viele Firmen setzen auf WechselmodelleSo wollen Unternehmen der Region künftig arbeiten

Ende Juni läuft die deutsche Corona-Arbeitsschutzverordnung aus, die Homeoffice überall dort vorschreibt, „wo es möglich ist". Der GA hat sich bei Arbeitgebern der Region umgehört, wie sie mit der auslaufenden Homeoffice-Pflicht umgehen.

Das ändert sich ab Juli bei Bestellungen außerhalb der EU
Das ändert sich ab Juli bei Bestellungen außerhalb der EU

ZollfreigrenzeDas ändert sich ab Juli bei Bestellungen außerhalb der EU

Die Zollfreigrenze für Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern entfällt ab dem 1. Juli 2021. Die Kosten für vermeintlich günstige Produkte aus China können dadurch deutlich ansteigen. Eine Erklärung mit Rechenbeispielen.

Poststellen-Betreiberin fällt durch das Priorisierungs-Raster
Poststellen-Betreiberin fällt durch das Priorisierungs-Raster

Bonnerin Sabine PuschPoststellen-Betreiberin fällt durch das Priorisierungs-Raster

Sabine Pusch betreibt zwei Postfilialen in Bonn-Mehlem und in Lannesdorf. Jeden Tag hat sie Kundenkontakt. Eine priorisierte Corona-Impfung erhält sie allerdings nicht – obwohl Verkäufer im Lebensmitteleinzelhandel und in Drogerien einen Anspruch darauf haben.

DHL ändert Paketzustellung
DHL ändert Paketzustellung

Der Bote muss nicht mehr in jedem Fall klingelnDHL ändert Paketzustellung

Die Deutsche Post DHL Group ändert ihr Zustellungsverfahren für Pakete. Das führt dazu, dass der Zusteller in bestimmten Fällen nicht mehr an der Tür klingeln muss.

Wie nachhaltig sind die Ziele von Post und Telekom?
Wie nachhaltig sind die Ziele von Post und Telekom?

„Nachhaltigkeit ist der neue Mainstream“Wie nachhaltig sind die Ziele von Post und Telekom?

Serie · Sowohl die Deutsche Post als auch die Deutsche Telekom haben in den vergangenen Monaten ihre Nachhaltigkeitsziele überarbeitet. Ob diese Ziele ehrgeizig sind, ordnet der Kasseler Wissenschaftler Christian Klein ein.

Er baute das Wahrzeichen des neuen Bonn
Er baute das Wahrzeichen des neuen Bonn

Nachruf auf Post-Tower-Architekten Helmut JahnEr baute das Wahrzeichen des neuen Bonn

Post Tower in Bonn, Frankfurter Messeturm und das Berliner Sony Center: Zum Tode des großen Architekten Helmut Jahn, der in Deutschland und international vor allem für seine Hochhäuser berühmt wurde.

Post transportiert mehr Covid-Impfdosen
Post transportiert mehr Covid-Impfdosen

Bonner Konzern liefert weltweitPost transportiert mehr Covid-Impfdosen

Die Deutsche Post DHL Group hat bisher weltweit 174 Millionen Impfdosen transportiert. Finanzvorständin Melanie Kreis sieht derzeit ein „deutliches Hochlaufen in den Mengen, die wir transportieren“.

So will die Post in Deutschland klimafreundlicher arbeiten
So will die Post in Deutschland klimafreundlicher arbeiten

Mehr Paket-Transporte mit der BahnSo will die Post in Deutschland klimafreundlicher arbeiten

Der Versand von Briefen und Paketen durch die Deutsche Post DHL Group soll umweltfreundlicher werden. Mehr Pakete werden per Bahn verschickt, die Zustellstützpunkte mit moderner Technik aufgerüstet.

Deutsche Post will Homeoffice-Konzept flexibel gestalten
Deutsche Post will Homeoffice-Konzept flexibel gestalten

Personalvorstand Thomas OgilvieDeutsche Post will Homeoffice-Konzept flexibel gestalten

Interview · Bei der Deutschen Post DHL werden Onlinebewerbungen jetzt mit kleinen Tests für den Arbeitsalltag verbunden. Der Personal-Vorstand, Thomas Ogilvie, spricht im GA-Interview außerdem über freie Stellen und mobiles Arbeiten.

Warnstreiks bei der Post lösen Sorgen um Briefwahl aus
Warnstreiks bei der Post lösen Sorgen um Briefwahl aus

Aufruf von VerdiWarnstreiks bei der Post lösen Sorgen um Briefwahl aus

Bei der Deutschen Post zeichnet sich eine harte Tarifrunde ab. Die Gewerkschaft Verdi will ihren Forderungen Nachdruck verleihen und hat am Mittwoch zu ganztägigen Streiks aufgerufen.

Deutsche Post DHL erarbeitet Konzept für Homeoffice
Deutsche Post DHL erarbeitet Konzept für Homeoffice

Posttower in Bonn füllt sich wiederDeutsche Post DHL erarbeitet Konzept für Homeoffice

Die Deutsche Post DHL Group kommt bislang erfolgreich durch die Krise. Nach und nach kehren Mitarbeiter in ihre Büros zurück. Doch der Konzern erkennt auch: „Homeoffice wird dauerhaft eine stärkere Rolle spielen als früher.“

Zahl der Post-Beschwerden steigt deutlich an
Zahl der Post-Beschwerden steigt deutlich an

Probleme bei der ZustellungZahl der Post-Beschwerden steigt deutlich an

Wo ist nur das Paket geblieben? Ärger bei der Zustellung gehört für Empfänger wie Zusteller zum Alltag. Auch in der Corona-Krise schnellt die Zahl der Beschwerden weiter nach oben. Die Post kann den Anstieg nicht nachvollziehen.

Gericht: Portoerhöhung der Post 2016 war rechtswidrig
Gericht: Portoerhöhung der Post 2016 war rechtswidrig

Urteil in LeipzigGericht: Portoerhöhung der Post 2016 war rechtswidrig

2016 hat die Deutsche Post das Porto für Standardbriefe von 62 auf 70 Cent erhöht. Die Bundesnetzagentur genehmigte den Preisanstieg. Diese war nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts jedoch rechtswidrig.

Brief kommt verspätet an - Post muss Schadenersatz zahlen
Brief kommt verspätet an - Post muss Schadenersatz zahlen

Urteil am Landgericht KölnBrief kommt verspätet an - Post muss Schadenersatz zahlen

Weil ein entsprechender Brief nicht rechtzeitig ankam, hat ein Arbeitgeber die Ansprüche einer Frau aus Bayern von mehr als 20.000 Euro zurückgewiesen. Für die Deutsche Post wird die verspätete Zustellung nun teuer.

Deutsche Post stellt 4000 neue Mitarbeiter ein
Deutsche Post stellt 4000 neue Mitarbeiter ein

„Wir halten die Weltwirtschaft am Laufen“Deutsche Post stellt 4000 neue Mitarbeiter ein

Die Corona-Krise sorgt bei der Deutschen Post DHL Group für gegenläufige Effekte. Während Teile des Geschäftes boomen, leiden andere unter den Problemen von Geschäftskunden.