In der Serie „Spurensuche“ stellt der GA in loser Folge prominente frühere Athletinnen und Athleten aus diversen Sportarten vor, die aus Bonn und der Region stammen oder hier ihre größten Erfolge gefeiert haben. Welche Erinnerungen haben sie noch an ihre alte Heimat oder frühere Wirkungsstätte, welche Verbindungen ins Land an Rhein, Sieg und Ahr? Welche Spiele oder Wettkämpfe sind ihnen im Gedächtnis geblieben? Was machen sie heute? Ob Nationalspieler, Olympiateilnehmer oder Weltenbummler, ob deutsche Meister oder Europapokalsieger – wir haben uns auf ihre Fährte begeben.
Die GA-Leserinnen und -Leser sind aufgerufen, uns wissen zu lassen, über welche ehemaligen Promi-Sportler mit Bonner Vergangenheit sie mehr erfahren möchten. Eine E-Mail an sport@ga.de mit dem Stichwort „Spurensuche“ genügt.
GA-Serie „Spurensuche“: Klaus LudwigDieser Bonner war Deutschlands erfolgreichster Tourenwagenfahrer
Serie · Der Bonner Klaus Ludwig ist Deutschlands erfolgreichster Tourenwagenfahrer. Dreimal gewinnt er die legendären 24 Stunden von Le Mans, 1998 wird er Sportwagen-Weltmeister. Heute lebt der 73-Jährige in Kalenborn in der Eifel.
GA-Serie „Spurensuche“Tanzpaar holt in den 90ern zahlreiche Titel für Bonn
Musik und Bewegung liegen Lydia Dihlmann-Weißer im Blut. Heute wohnt die ehemalige Profi-Tänzerin in Mondorf. Ihr damaliger Partner gründet in Bonn eine Tanzschule.
GA-Serie „Spurensuche“: Elena KunkelerDie Moderne Fünfkämpferin, das Stehaufmädchen
Serie · In ihrer Glanzzeit startet die Moderne Fünfkämpferin Elena Reiche bei Olympia in Sydney und holt den WM-Titel mit dem Team. Inzwischen heißt sie Kunkeler und unterrichtet an einer Grundschule in Berlin-Pankow Erst- und Zweitklässler.
GA-Serie „Spurensuche“: Badmintonspieler Marc ZwieblerBonn ist immer noch sein Zuhause
Serie · Der Beueler Marc Zwiebler ist viele Jahre die deutsche Nummer eins im Badminton gewesen. Dreimal nahm er an Olympischen Spielen teil, in der Weltrangliste kletterte er bis auf Platz zehn. Heute ist er Geschäftsführer eines Start-ups in Berlin.
GA-Serie „Spurensuche“: Ex-Spieler des TuS NiederpleisArmin Holst ist eine Handball-Legende mit Auto-Spleen
Serie · Mit Armin Holst als Spieler und Trainer erlebt der TuS Niederpleis seine Blütezeit und klopft mehrfach an die Tür zur 2. Handball-Bundesliga. Die Profi-Laufbahn, die dem Vater verwehrt bleibt, schlägt sein Sohn Maximilian ein.
GA-Serie „Spurensuche“: Patricia HanebeckEin Kleid trägt sie nur bei der Hochzeit
Serie · Bei den Jungs des ASV Sankt Augustin lernt Patricia Hanebeck das Fußballspielen, mit der U19 wird sie Weltmeisterin, als Profi bei Turbine Potsdam holt sie den deutschen Titel. Heute lebt die 37-Jährige in Baden-Württemberg und kickt auf dem Dorf.
GA-Serie „Spurensuche“Kunstturner Yalcin Özer: Auf dem Motorrad nach Peking
Serie · Der Kunstturner Yalcin Özer nahm für die Türkei an den Olympischen Sommerspielen 1960 in Rom teil. 1965 kam er nach Deutschland und unterrichtete als Sportlehrer am Bonner Friedrich-Ebert-Gymnasium viele spätere Top-Athleten.
GA-Serie „Spurensuche“Anna Stammberger: Die Sache mit dem Namen
Serie · Die kanadische Basketballerin Anna Stammberger trug von 1995 bis 2003 maßgeblich zum Bundesliga-Aufstieg und zur deutschen Vizemeisterschaft der BG Bonn bei. Heute pendelt die pensionierte Lehrerin zwischen Kanada und Alfter.
GA-Serie SpurensucheBonner Ruderin Valerie Viehoff gewann 2000 in Sydney Silber
Serie · Die Ruderin Valerie Viehoff gewann bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney Silber im Doppelzweier. Mittlerweile lebt die Bonnerin in London und unterrichtet an einer Grammar School.
GA-Serie „Spurensuche“Jan-Ingwer Callsen-Bracker spielte als Abiturient in der Champions League
Serie · Beim SV Beuel 06 hat Jan-Ingwer Callsen-Bracker in der Jugend gekickt, bei Bayer Leverkusen wurde er Profi. Heute lebt der 38-Jährige in Augsburg und ist beim Deutschen Fußball-Bund für das neurozentrierte Training zuständig.